Am Samstag, 25. Oktober, öffnet die Klinikum Bayreuth GmbH von 11 bis 17 Uhr die Türen ihrer beiden Standorte – des Klinikums Bayreuth und der Klinik Hohe Warte. Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit Führungen, Vorträgen und Mitmachaktionen. Das Parken ist an diesem Tag an beiden Standorten kostenfrei.
Ob Einblicke in das neue MRT-Zentrum, das Herzkatheterlabor oder die Intensivstation oder das Therapiezentrum an der Hohen Warte – viele Bereiche, die sonst nur Fachpersonal oder Patientinnen und Patienten zugänglich sind, können an diesem Tag erkundet werden. Gäste dürfen ihre chirurgischen Fähigkeiten am OP-Turm testen, das Therapiezentrum besichtigen oder in der Neurologischen Klinik virtuell ins Gehirn eintauchen. Fachleute aus Medizin, Therapie und Pflege stehen für Fragen und Gespräche bereit und bieten die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden – beispielsweise bei einem Crashkurs zur Ersten Hilfe.
Auch Partnerorganisationen wie Selbsthilfegruppen des Onkologischen Zentrums sich vor und das Bayerische Rote Kreuz wird mit Rettungsfahrzeugen vor Ort sein und über seine Arbeit informieren.
Programm auch für Kinder und Jugendliche
Für Kinder und Jugendliche gibt es eigene Programmpunkte: etwa die Teddy-Klinik, die Teenagersprechstunde in der Gynäkologie oder den Vortrag „Nichtrauchen ist cool“. Aktionen wie der Gehstützenlauf oder das spielerische Legen einer Infusion sorgen für Spaß und Abwechslung.
Darüber hinaus informiert das Klinikum über seine vielfältigen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – eine gute Gelegenheit, die Klinikum Bayreuth GmbH mit ihren insgesamt 28 Fachkliniken als potenziellen Arbeitgeber persönlich kennenzulernen und sich vor Ort ein Bild zu machen.
Das vollständige Programm und alle Informationen finden Interessierte online unter: https://tag-der-offenen-tuer.klinikum-bayreuth.de/
Quelle: Klinikum Bayreuth GmbH