Kunst sehen und sich davon inspirieren lassen: Das ist am „Sonntag im Museum“ am 11. Mai im Kunstmuseum Bayreuth möglich. Aktuell zeigt das Museum anlässlich seines 25-jährigen Bestehens die farbenprächtigen Bilder des norddeutschen Künstlers Eduard Bargheer. Zahlreiche Führungen mit verschiedenen Schwerpunkten begeben sich auf die Spuren des Künstlers und seines Werks. Doch es muss nicht allein beim Betrachten der Bilder bleiben.
Am 11. Mai, um 16 Uhr, startet ein Rundgang durch die Ausstellung „Eduard Bargheer – Struktur und Licht“. Die Kunstpädagogin Ingrid Seidel gibt zur Person und den Bildern von Bargheer Informationen sowie Hinweise auf die Techniken, welche der Künstler in seinen Arbeiten verwendet hat.
Danach geht es weiter in die Museumswerkstatt. Ebenfalls unter der Leitung von Ingrid Seidel können die Besucherinnen und Besucher verschiedene Techniken ausprobieren, zum Beispiel Malen mit Acrylfarben, Ölkreide, Pastellkreiden, Collagen, und mit Farben und Materialien experimentieren. Der eigenen Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Um 19 Uhr endet der „Sonntag im Museum“. Selbstverständlich können die Teilnehmenden ihre Arbeiten mit nach Hause nehmen.
Das Kunstmuseum Bayreuth bittet um eine vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 0921 7645310. Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro und kann direkt an dem Tag an der Kasse bezahlt werden. Die weiteren Führungen durch die Ausstellung „Eduard Bargheer – Struktur und Licht“ sowie Informationen zu der Ausstellung und dem Begleitprogramm finden Interessierte unter www.kunstmuseum-bayreuth.de.