Eine Million Euro Zuschuss fürs Friedrichsforum

Bayerns Finanzstaatssekretär Martin Schöffel hat am Donnerstag einen Förderbescheid in Höhe von einer Million Euro für die Sanierung des Friedrichsforums an Oberbürgermeister Thomas Ebersberger überreicht.

Bayerns Finanzstaatssekretär Martin Schöffel überreichte am Donnerstag einen Förderbescheid in Höhe von einer Million Euro für die Sanierung des Friedrichsforums an Oberbürgermeister Thomas Ebersberger. Foto: Stadt Bayreuth
Bayerns Finanzstaatssekretär Martin Schöffel überreichte am Donnerstag einen Förderbescheid in Höhe von einer Million Euro für die Sanierung des Friedrichsforums an Oberbürgermeister Thomas Ebersberger. Foto: Stadt Bayreuth

„Der Freistaat Bayern steht fest und zuverlässig an der Seite seiner Kommunen! Mit insgesamt über einer Milliarde Euro unterstützen wir im Jahr 2025 unsere bayerischen Kommunen bei ihren wichtigen Baumaßnahmen, insbesondere im Bereich der öffentlichen Schulen und Kindertageseinrichtungen. Unser Ziel ist es, auch in Zukunft optimale Grundlagen für die Entwicklung unserer Kleinsten zu schaffen und als Freistaat die nötigen finanziellen Mittel für die Kommunen bereitzustellen. Daneben fördert die Staatsregierung auch Investitionen an kommunalen Theater- und Konzertsaalbauten, um bayernweit auch der Sicherung gleichwertiger Lebensverhältnisse im Kulturbereich Rechnung zu tragen. Mit der heutigen Übergabe des Förderbescheids von einer Million Euro für die Sanierung und den Umbau des Friedrichsforums in Bayreuth setzen wir wichtige Impulse für den Kulturstandort Bayreuth und ein modernes und lebendiges Tagungs- und Veranstaltungszentrum im Herzen der Stadt“, betonte Finanz- und Heimatstaatssekretär Martin Schöffel bei der Übergabe des Förderbescheids an Oberbürgermeister Thomas Ebersberger am Donnerstag, 22. Mai.

„Ich freue mich, dass der Freistaat Bayern die Sanierung dieses bedeutendsten Kulturprojekts der Stadt zu einem modernen Kulturzentrum unterstützt. Mit dem Friedrichsforum entsteht eine Kultureinrichtung, die den Standort Bayreuth als Kulturstadt weiter stärken wird“, sagte Oberbürgermeister Thomas Ebersberger.

Die Förderung des kommunalen Hochbaus ist ein wichtiges Element im kommunalen Finanzausgleich und trägt wesentlich dazu bei, dass die Kommunen Investitionen insbesondere in öffentliche Schulen und Kindertageseinrichtungen finanzieren können. Der Freistaat stellt für die Förderung kommunaler Hochbaumaßnahmen 2025 insgesamt rund 1,07 Milliarden Euro zur Verfügung. Der Betrag ist im diesjährigen kommunalen Finanzausgleich allein für die Förderung kommunaler Hochbaumaßnahmen vorgesehen. Insgesamt liegt der kommunale Finanzausgleich 2025 trotz schwierigster Rahmenbedingungen bei rund 11,98 Milliarden Euro. Mit den Fördermitteln des kommunalen Hochbaus werden Baumaßnahmen in ganz Bayern unterstützt. Für Oberfranken sind in 2025 Bewilligungen in Höhe von insgesamt über 64 Millionen Euro vorgesehen.

Quelle: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat