Einsamkeit im Alter ist ein wachsendes gesellschaftliches Problem. Immer mehr ältere Menschen fühlen sich isoliert – mit teils gravierenden Folgen für Gesundheit und Lebensqualität. Um dieser Entwicklung wirksam entgegenzutreten, laden das Freiwilligen Zentrum Bayreuth, das Seniorenamt der Stadt Bayreuth und der Paritätische Wohlfahrtsverband Oberfranken am Donnerstag, 23. Oktober, von 10 bis 13 Uhr, in der Städtischen Bürgerbegegnungsstätte, Am Sendelbach 1–3, zu einem Fachtag „Aktiv gegen Einsamkeit“ ein.
Fachlicher Austausch und Netzwerken
Unter dem Motto „Engagiert statt allein – neue Wege ins Ehrenamt“ stehen konkrete Handlungsideen, die Gewinnung neuer Engagierter und der fachliche Austausch im Mittelpunkt. Der Fachtag richtet sich an alle, die in ehrenamtlichen Strukturen aktiv sind oder sich für das Thema Einsamkeit im Alter stark machen – insbesondere im Vorfeld von Pflegebedürftigkeit und im Engagement gegen Einsamkeit im Alter.
Neben einem Fachvortrag werden geplante Ehrenamtskampagnen vorgestellt, es wird Raum für einen Austausch über die eigenen Erfahrungen, Ideen und Perspektiven geboten und zum Abschluss besteht die Gelegenheit zum Netzwerken und persönlichen Gespräch. Der Fachtag bietet eine Plattform, um gemeinsam neue Wege zu entwickeln, wie ehrenamtliches Engagement älteren Menschen wieder mehr Teilhabe, Nähe und Lebensfreude schenken kann.
Interessierte melden sich bitte bis spätestens bis Montag, 20. Oktober, über die Homepage des Freiwilligen Zentrums Bayreuth unter Veranstaltungen an. Alternativ können sie sich auch telefonisch unter 0921 514116 oder per Mail an info@freiwilligen-zentrum-bayreuth.de anmelden. Für Rückfragen steht auch das Seniorenamt der Stadt Bayreuth, Telefon 0921 25-1604, zur Verfügung.