Fest für die Sinne

Am Sonntag, 9. November, findet in der Zeit von 10 bis 17 Uhr im ZENTRUM der Familienerlebnistag „Ein Fest für die Sinne“ statt. Die Familien aus der Stadt Bayreuth und dem Umland können sich wieder auf viele verschiedene Angebote freuen.

Alle Besucher/innen des Familienfestes haben die Möglichkeit, an verschiedenen Mitmachstationen aktiv eigene Fähigkeiten auszuprobieren und Neues zu erleben. Kleine und Große können sich in einer ganz besonderen Art und Weise entfalten und kreativ betätigen, zum Beispiel beim Töpfern, beim Kreieren von ausgefallenen wilden Hüten oder beim Basteln eines Fangbecherspiels. Ganz besonders Abenteuerlustige rühren sich selbst Teig an und backen dann ihr Stockbrot am Lagerfeuer. Im Europasaal wird wieder ein buntes Treiben beim Ausprobieren der verschiedensten Spielgeräte herrschen. Auch selbst zu jonglieren, kann hier mit verschiedenen Geräten unter Anleitung ausprobiert werden.

Zwei Kinder schauen in eine Feuerschale

Mit einer MS (Menschenstärke) kann eine Spielzeugeisenbahn in Bewegung gesetzt werden. Zwischendrin dürfen sich Kinder und Eltern bei einer Fantasiereise in der „Insel der Träume“ entspannen oder eine kleine Yoga-Einheit genießen. Auch Klang-Schwingungen selbst zu erleben, kann ganz spannend sein. Diese und viele andere bunte Aktivitäten laden Groß und Klein ein, Neues auszuprobieren, miteinander viel Spaß zu haben und mit den eigenen Sinnen zu experimentieren.

Der Eintritt ist frei. Snacks und Getränke gibt es zu familienfreundlichen Preisen.

Der Veranstalter ist das Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Bayreuth in Kooperation mit AVALON Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt – Beratung und Prävention e.V., Blindenbund e.V., DLRG, Familienbündnis Bayreuth, Heimat- und Volkstrachtenverein Alt-Bayreuth e.V., Kommunalem Jugendzentrum (KOMM), Lernwerkstatt im Museum für bäuerliche Arbeitsgeräte, MamaMia – Kinder- und Elternzentrum Bayreuth e.V., MATA YOGA und Mobiler Jugendarbeit.