Franken-Sachsen-Magistrale wird weitergeplant

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat am 14. November 2025 beschlossen, Mittel im Haushalt 2026 bereitzustellen, damit das Bundesverkehrsministerium DB InfraGO mit der sofortigen Weiterplanung beauftragen kann.

Dieser politische Erfolg ist das Ergebnis der überregionalen und überparteilichen Zusammenarbeit der Anlieger der Franken-Sachsen-Magistrale. Seit Jahren ziehen Parlamentarier aller Parteien mit den Städten und Landkreisen intensiv und fachlich fundiert an einem Strang.

Die Planungen wurden vor mehr als drei Jahren unterbrochen. Dagegen haben sich die Anlieger und Parlamentarier mit stichhaltigen Argumenten erfolgreich gewehrt.

Nun kommt es darauf an, dass die Planungen unverzüglich beginnen, damit die Elektrifizierung zusammen mit der Erneuerung der Pegnitztal-Brücken ab 2030 erfolgen kann. Dies ist das gemeinsame Ziel von Bundesverkehrsministerium, Freistaat Bayern und DB InfraGO.

Das Sächsisch-Bayerische Städtenetz (Bayreuth, Hof, Marktredwitz, Plauen, Zwickau und Chemnitz) begrüßt diese neue Einigkeit und bedankt sich bei den Parlamentariern für die parteiübergreifende Zusammenarbeit und die richtungsweisende Entscheidung.

Quelle: Sächsisch-Bayerisches Städtenetz