Im KOMM wird’s weihnachtlich

Plätzchen backen, Schokolade machen – im Dezember verwandelt sich das KOMM, das Kommunale Jugendzentrum der Stadt Bayreuth in der Hindenburgstraße 47, in eine Weihnachtsbäckerei – und in einen großen Adventskalender. Täglich dürfen die Jugendlichen nach jeweils einem Tages-Kärtchen suchen und dieses gegen ein Advents-Geschenk eintauschen.

Gleich am Montag, 1. Dezember, steht beim Fresh Food Day Plätzchen backen auf dem Programm. Das KOMM-Team lädt alle ein, gemeinsam Teig zu kneten, Formen auszustechen und die Plätzchen dann in die Backröhre zu schieben. All die Leckereien können dann bis Weihnachten verputzt werden. Lecker wird’s auch beim Girls Day am Mittwoch, 10. Dezember. Gemeinsam mit den Mädels gestaltet das KOMM-Team eigene Schokolade. Ach ja, an diesem Tag ist das Kommunale Jugendzentrum natürlich wie immer nur für Girls reserviert.

Das Kommunale Jugendzentrum KOMM der Stadt Bayreuth

Zwischen den beiden leckeren Events haben alle Gamer am Donnerstag, 4. Dezember, die Gelegenheit, im KOMM Fortnite „In Real Life“ zu spielen. Das Team baut dazu das KOMM zu einer Map um, damit die Teilnehmenden mit- oder gegeneinander antreten können. Einen Tag vor Nikolaus am Freitag, 5. Dezember, findet dann ein Fußballturnier statt. Beim Kicken geht’s wie immer heiß her. Wer Lust hat, sich mit anderen sportlich zu messen, ist herzlich eingeladen. Wie immer warten tolle Preise auf die Gewinner.

Ein Turnier gibt’s am Samstag, 13. Dezember, zwar nicht, aber dafür öffnet das KOMM von 13 bis 19 Uhr für seine Besucherinnen und Besucher die Pforten. Auf die Gäste wartet wie an allen offenen Tagen das volle Programm. Wer will, kann im Ton-Studio Musik oder Podcasts produzieren. Daneben gibt’s einen Tanzraum, eine Bühne, ein Zockerzimmer, einen Fitnessraum oder das Café. Es kann Billard gespielt werden, oder Fußball, oder Basketball, oder Darts, oder, oder, oder.

Im KOMM in der Hindenburgstraße 47 ist wie immer sehr viel geboten. Übrigens auch am Mittwoch, 17. Dezember, denn dann lautet das Motto „Offenes Werken“ Dabei kann jeder, der möchte, in der KOMM-Werkstatt mit Holz, 3D-Stiften oder Acrylfarbe seine Kreativität und sein handwerkliches Geschick ausleben.

Darüber hinaus ist Sven Weiß, der Mobile Jugendsozialarbeiter der Stadt Bayreuth, jeden Dienstag von 14 bis 18 Uhr im Kommunalen Jugendzentrum für jeden da, der Bedarf nach einem persönlichen Gespräch hat. Ebenfalls jeweils dienstags findet von 16 bis 17 Uhr ein Street Dance-Workshop statt.

Am Montag, 22. Dezember, wird im KOMM Weihnachten gefeiert. Dabei kann genascht, gespielt und gechillt werden. Das KOMM-Team freut sich kurz vor den Feiertagen auf ganz viele Gäste. Apropos Feiertage: Das Kommunale Jugendzentrum der Stadt Bayreuth hat vom 24. bis 28. Dezember sowie vom 31. Dezember bis 4. Januar geschlossen.

+ + +

Öffnungszeiten KOMM in den Weihnachtsferien:
montags und dienstags, jeweils von 11 bis 18 Uhr.

Öffnungszeiten KOMM bis 19. Dezember:
Montag, Dienstag und Donnerstag: 13 bis 18 Uhr.
Mittwoch und Freitag: 13 bis 19 Uhr.

Öffnungszeiten des Abenteuerspielplatzes am Meranierring 55:
Montag bis Freitag: 13 bis 19 Uhr.