Das Cineplex Bayreuth lädt in Zusammenarbeit mit dem Seniorenamt, dem Seniorenbeirat und der Fachstelle für Inklusion der Stadt Bayreuth alle Junggebliebenen herzlich zu einer weiteren Folge der Veranstaltungsreihe „Kaffee, Klatsch & Kino“ ein. Am Mittwoch, 29. Oktober, ab 14 Uhr, steht der Dokumentarfilm „Ich will alles. Hildegard Knef“ auf dem Programm. Hildegard Knef hätte am 28. Dezember dieses Jahres ihren 100. Geburtstag gefeiert. Ihr Leben war geprägt von vielfältigen Talenten, unbeirrbarem Willen zum Erfolg und der Fähigkeit, sich nach Niederlagen, Trennungen, Krankheiten und Pleiten immer wieder aufzurappeln. Ihre einzigartige Stimme, ihre eindringlichen Texte und ihre literarischen Werke haben sie zu einer Legende gemacht.
Vor dem Film können Gäste bei Kaffee oder Tee ins Gespräch kommen. Kostenlose Getränke werden von der Kaffeemanufaktur Crazy Sheep und TeeGschwendner bereitgestellt. Der Eintritt kostet 7,50 Euro pro Person. Das Event richtet sich an alle, die Lust auf einen entspannten, sozialen Nachmittag im Kino haben.
Dank der großzügigen Unterstützung der Hans und Emma Nützel Altenstiftung freut sich das Seniorenamt, ein Kontingent von Freikarten zur Verfügung zu stellen. Diese Tickets richten sich speziell an ehrenamtliche Akteure der Seniorenarbeit, die mit ihrem Engagement einen wertvollen Beitrag zum Wohl älterer Menschen leisten. Die Freikarten sind insbesondere gedacht für Ehrenamtliche in der Seniorenarbeit, Organisationen wie Seniorenclubs, kirchliche Gruppen und Besuchsdienste.
Mit dieser Initiative würdigt die Hans und Emma Nützel Altenstiftung die wertvolle Arbeit der vielen ehrenamtlich Engagierten in der Seniorenarbeit. Ihr Engagement bereichert das Leben der Seniorinnen und Senioren und das Miteinander in unserer Gemeinschaft. Interessierte Personen und Organisationen sind eingeladen, sich zu melden. Ansprechpartnerin ist Brigitte Nürnberger vom Seniorenamt unter Telefonnummer 0921 25-1604 oder seniorenamt@stadt.bayreuth.de