Kinder aus Benin zu Besuch in Bayreuth

Kinder und Jugendliche aus Benin im Großen Sitzungssaal im Neuen Rathaus Bayreuth.
© Stadt Bayreuth

Oberbürgermeister Thomas Ebersberger hat am Montag (21. Juli) 13 junge Menschen und ihre beiden Betreuer aus Benin im Neuen Rathaus empfangen. Die acht Mädchen und fünf Jungen besuchen im Rahmen des Projekts Petit‘ Arts de Benin Stadt und Landkreis Bayreuth auf Einladung des Integrationsbeauftragten der Stadt, Ibukun Koussemou, der selbst in Benin geboren und aufgewachsen ist. Unterstützt wird die Aktion vom Unterstützerkreis Asyl Pegnitz und deren Vorsitzenden Susanne Bauer, der Adalbert-Raps-Stiftung aus Kulmbach, der Sparkasse Bayreuth und dem Caritasverband Bayreuth. Bei dem Projekt Petit‘ Arts lernen insgesamt 130 Kinder und junge Menschen im Alter von acht bis 21 Jahren in ihrer Heimat in einer Beschäftigungstherapie trommeln. Während ihres Besuchs verbringen sie ihre Zeit mit Gleichaltrigen am Markgräfin Wilhelmine Gymnasium Bayreuth (MWG), der Realschule I sowie des Gymnasiums Pegnitz – hauptsächlich in den Fächern Musik und Französisch. Am Mittwoch, 23. Juli, findet außerdem im Kommunalen Jugendzentrum KOMM der Stadt Bayreuth ab 17 Uhr ein Trommel-Workshop statt, zu dem alle Interessierten willkommen sind.