Mobilität der Zukunft Thema im Ausschuss

Der Stadtentwicklungsausschuss des Stadtrats befasst sich in seiner nächsten Sitzung am Dienstag, 21. Oktober, ab 16 Uhr, mit dem gesamtstädtischen Mobilitätskonzept für Bayreuth. Das Mobilitätskonzept berücksichtigt alle Verkehrsarten und -teilnehmer, es ist als grober Leitfaden der Verkehrsplanung für die nächsten 15 Jahre konzipiert.

Im Frühjahr 2023 wurde der Prozess zur Aufstellung des Konzeptes mit einer umfangreichen Bestandsanalyse gestartet, die unter anderem eine repräsentative Haushaltsbefragung und Verkehrszählungen umfasste. Auf der Basis dieser Erkenntnisse wurde ein Zielkonzept für die Mobilität in Bayreuth bis zum Jahr 2040 entwickelt und mit einem Bündel von Maßnahmen verknüpft.

Ebenfalls auf der Tagesordnung steht die klimagerechte Umgestaltung des Straßenmarktes in St. Georgen. Sie ist Bestandteil einer Hitzeschutzstrategie für die Stadtteile St. Georgen und Burg. Sie soll in zwei Bauabschnitten erfolgen. Den Ausschussmitgliedern werden zwei verschiedene Planungsvarianten vorgestellt.

Die Sitzung findet im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses, Luitpoldplatz 13, statt. Die gesamte Tagesordnung inklusive Kurzberichten, Beschlussvorschlägen und Anlagen finden Interessierte auf dem Bürgerinfoportal der Stadt Bayreuth.