Ab Montag, 10. November, wird Meyernreuth in das Liniennetz der Stadtwerke Bayreuth integriert. Mit der neuen Haltestelle „Meyernreuth Ort“ am südlichen Ortsausgang verbessert sich die Mobilität für Anwohnerinnen und Anwohner – insbesondere für Schülerinnen und Schüler.

Seit der Eingemeindung Meyernreuths in den 1970er Jahren wartet der Bayreuther Stadtteil auf seinen Anschluss an den Stadtbusverkehr. Ab kommenden Montag ist es soweit. Die Voraussetzungen dafür hat der Stadtentwicklungsausschuss der Stadt Bayreuth bereits im Frühjahr beschlossen. Daraufhin hat die Stadt nicht nur die Haltestelle „Meyernreuth Ort“ gebaut, sondern auch einen beleuchteten Fußweg geschaffen, der den sicheren Zugang zur Haltestelle gewährleistet.
Die Stadtwerke Bayreuth bieten ab kommenden Montag zweimal täglich eine Verbindung der Linie 310 in Richtung Innenstadt und zurück. Morgens fährt der Bus um 6.49 Uhr ab „Meyernreuth Ort“ zur Zentralen Omnibushaltestelle (ZOH) – allerdings nur an Schultagen. Die Rückfahrt ist mittags möglich mit der Fahrt, die um 13.05 Uhr an der ZOH beginnt und bei Bedarf die Haltestelle „Meyernreuth Ort“ zum Ausstieg bedient.
Im Zuge dieser Erweiterung verändern sich die Abfahrtszeiten in Wolfsbach der Linie 310 leicht – und dies nur an Schultagen:
- Wolfsbacher Straße: neu um 6.43 Uhr (statt 6.48 Uhr)
- Hirschbaumstraße: neu um 6.45 Uhr (statt 6.51 Uhr)
- Gottlieb-Keim-Straße: neu um 6.46 Uhr (statt 6.52 Uhr)
„Mit der neuen Haltestelle schließen wir gemeinsam mit der Stadt eine lang bestehende Lücke im Bayreuther Liniennetz“, sagt Michael Steinmetz, Leiter des Verkehrsbetriebs bei den Stadtwerken Bayreuth. „Gerade für die Schülerinnen und Schüler aus Meyernreuth bedeutet das eine große Erleichterung im Alltag.“
Quelle: Stadtwerke Bayreuth
