Neue Kulturdolmetscher für die Region Bayreuth

Am Donnerstag (26. Juni) sind bei einer feierlichen Übergabe 15 ehrenamtliche Kulturdolmetscherinnen und -dolmetscher für die Region Bayreuth von Oberbürgermeister Thomas Ebersberger mit ihren Zertifikaten ausgezeichnet worden.

Oberbürgermeister Thomas Ebersberger überreichte in einer Feierstunde Zertifikate an 15 neue Kulturdolmetscherinnen und -dolmetscher. | Foto: Stadt Bayreuth
Oberbürgermeister Thomas Ebersberger überreichte in einer Feierstunde Zertifikate an 15 neue Kulturdolmetscherinnen und -dolmetscher. | Foto: Stadt Bayreuth

Die Ausbildung fand in Kooperation mit dem Landkreis Bayreuth und dem Evangelischen Bildungswerk Oberfranken-Mitte e. V. statt: Sie wurde durch die Katholische Erwachsenenbildung Bayern mit Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration gefördert.

Seit 2021 haben insgesamt 48 Kulturdolmetscherinnen und -dolmetscher ihre Ausbildung abgeschlossen, 33 von ihnen sind bereits in Einsatz. Die insgesamt 4. Ausbildungsrunde für „Brückenbauer zwischen den Kulturen“ dauerte vom 10. März bis zum 26. Juni 2025.

Kulturdolmetscher übernehmen eine zentrale Rolle in der vielfältigen Gesellschaft. Sie bauen Brücken und helfen durch ihre kulturelle Kompetenz mit, Missverständnisse abzubauen und den interkulturellen Dialog zu fördern. Die Ausbildung umfasst Themen wie Werte und Normen, Religion in Deutschland sowie das deutsche Bildungssystem. Neben ihrer sprachlichen Kompetenz sind die Absolventen in der Lage, kulturelle Hintergründe zu erklären und bereichern so das Zusammenleben in der Gesellschaft.

„Ihre Arbeit trägt wesentlich dazu bei, Barrieren abzubauen und gegenseitiges Verständnis zu stärken“, betonte Oberbürgermeister Thomas Ebersberger in seinem Grußwort.