Neue Webseite zum „Festival150“ ist online

Als „Soft Opening“ des kommenden Jubiläumsjahres „150 Jahre Festspiele“ im Jahr 2026 hat die Stadt Bayreuth heute die neue Webseite des stadtweiten Festivals veröffentlicht. Unter www.festival150.com finden Interessierte ab sofort erste aktuelle Informationen, erste Programmhighlights und in den kommenden Wochen laufend neue Veranstaltungshinweise rund um das große Jubiläum.

Screenshot

Kultur für alle – ein Jahr lang, 150 Veranstaltungen

Anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Bayreuther Richard-Wagner-Festspiele, die 1876 erstmals stattfanden, verwandeln sich Stadt und Landkreis Bayreuth im kommenden Jahr in eine einzige große Bühne: 150 Veranstaltungen, welche die Festspiel-Idee und Wagners Werk neu beleuchten und den Blick von der Vergangenheit in die Zukunft richten.

„Wir planen ein breites kulturelles Angebot – von Filmmusik über Street-Art, Kunstinstallationen, Konzerte, Vorträge, Workshops bis hin zu Raves. Dieses Festival wird so vielfältig wie die Region selbst“, erklärt Projektleiter Florian André Unterburger. „Wir reflektieren nicht nur die bisherige Geschichte der Festspiele, sondern öffnen den Blick für die nächsten 150 Jahre. Dazu laden wir alle ein, mitzuwirken und mitzufeiern – ein Jahr lang, in der ganzen Region.“

Ausgewählte Highlights

Februar 2026: „Wagner meets Hollywood: Lukas Geppert“ (ZENTRUM, mit Filmfest „kontrast“)

Mai 2026: „Iphigenie in Aulis“ (Friedrichsforum, mit Gluck Festspiele)

Anfang September 2026: „Urban Art meets Wagner“ (Liebesbier, mit Maisel & Friends).

In den kommenden Wochen wird das Programm sukzessive erweitert – ein regelmäßiger Besuch der neuen Homepage lohnt sich also!

www.festival150.com