Norbert Hübsch bleibt Stadtheimatpfleger

Die Bewahrung und Pflege des kulturellen Erbes und der Traditionen der Stadt Bayreuth gehören zu seinen wichtigsten Aufgaben. Und die erledigt Stadtheimatpfleger Norbert Hübsch seit 2020 mit viel Engagement, Liebe und vor allem Fachwissen. Deshalb wird der gebürtige Heinersreuther auch für die nächsten fünf Jahre diese verantwortungsvolle Aufgabe weiter übernehmen.

„Die Stadt Bayreuth freut sich sehr, dass Norbert Hübsch auch in den kommenden fünf Jahren unter anderem in Sachen Heimat- und Brauchtumspflege, Denkmalschutz, Förderung des Heimatgedankens und Vermittlung von Wissen über die Geschichte und Kultur Bayreuths als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung steht“, so Oberbürgermeister Thomas Ebersberger.

Hübschs Begeisterung für die Geschichte der Region spiegelt sich bereits in seinen vielen Aktivitäten vor seiner Tätigkeit als Stadtheimatpfleger wider. 1983 trat er dem Historischen Verein für Oberfranken bei und wurde 1987 dessen Geschäftsführer. Außerdem arbeitete er als ehrenamtlicher Mitarbeiter beim Landesamt für Denkmalpflege und übernahm 1997 die ehrenamtliche Leitung des Archäologischen Museums des Historischen Vereins für Oberfranken.

Für seine Verdienste um die Bodendenkmalpflege erhielt er 2000 die Bayerische Denkmalschutzmedaille. Für sein jahrzehntelanges, ehrenamtliches Engagement für die Regionalgeschichte wurde er schließlich 2018 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Norbert Hübsch spürt man die Begeisterung für die Geschichte, besonders der Vor- und Frühgeschichte, in all seinen Aktivitäten an. Er weiß gleichermaßen zu begeistern wie zu vermitteln. Mit seiner Arbeit stellt er eine wichtige Schnittstelle zwischen der Stadtverwaltung, den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Bayreuth und den verschiedenen Organisationen, die sich für die Bewahrung und Gestaltung der lokalen Kultur und Geschichte einsetzen, dar.