Ab sofort gibt es bei der Stadt Bayreuth die Bayerische Ehrenamtskarte. Inhaber der Ehrenamtskarte können alle Vergünstigungen in den Städten und Landkreisen des Freistaates Bayern nutzen, die diesem Projekt angeschlossen sind.
Neben dem bayernweiten Angebot sollen auch in Bayreuth Akzeptanzpartner gewonnen werden, die sich an der Ehrenamtskarte beteiligen. Die Liste mit den Akzeptanzpartnern wird regelmäßig aktualisiert.
Bei den Antragsformularen für die Ehrenamtskarte wird zwischen Einzelanträgen und Sammelanträgen für größere Institutionen unterschieden.
Wer als Einzelperson die blaue Ehrenamtskarte, die drei Jahre gültig ist, beantragen will, muss
Auf Antrag erhalten zudem folgende Personen eine blaue Ehrenamtskarte:
Inhaber des Ehrenzeichens des Bayerischen Ministerpräsidenten, Feuerwehrdienstleistende sowie Einsatzkräfte im Katastrophenschutz und Rettungsdienst, die das Feuerwehrehrenzeichen des Freistaates Bayern beziehungsweise die Auszeichnung des Bayerischen Innenministeriums für 25-jährige oder 40-jährige aktive Dienstzeit erhalten haben, bekommen eine unbegrenzt gültige goldene Ehrenamtskarte.
Die Stadt Bayreuth möchte Inhabern/innen der Ehrenamtskarte auch ein attraktives Angebot bieten. Mögliche Akzeptanzpartner können aus allen Bereichen wie Handel, Gastronomie, Freizeit und Sport, Kultur usw. kommen. Eine Werbewirksamkeit entsteht durch die Veröffentlichung der teilnehmenden Unternehmen und Einrichtungen auf der städtischen Homepage. Da die Ehrenamtskarte bayernweit gültig ist, können auch neue Kundenkreise erschlossen werden. Es entstehen keine weiteren Kosten. Eine Beendigung der Teilnahme ist jeweils zum Quartalsende möglich. Weitere Informationen sind den Allgemeinen Vertragsbedingungen des Akzeptanzpartnervertrags zu entnehmen.
Interessierte, die sich am Aufbau dieses Angebots beteiligen möchten, können direkt einen Akzeptanzpartnervertrag ausfüllen und in doppelter Ausführung ans Seniorenamt der Stadt Bayreuth schicken.