Logo der Stadt Bayreuth mit Verlinkung zur Startseite

Online-Dienste für Bürgerinnen und Bürger

Die Stadt Bayreuth bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten an, sich zu informieren und wichtige Angelegenheiten zu erledigen: Entweder bei einem persönlichen und/oder telefonischen Gespräch oder aber per Internet. Gerade im Bereich der Online-Dienstleistungen halten wir verschiedene Angebote bereit: Die Online-Dienste/Formulare, das Bürgerservice-Portal und „Was erledige ich wo?“. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Info-Materialien und Broschüren zum kostenlosen Download und vieles mehr.

Frau am Laptop sitzend

Unsere Online-Dienste ermöglichen es Ihnen, Behördenangelegenheiten bequem von zuhause aus zu erledigen: so etwa die Reservierung eines Wunschkennzeichens für Ihr Auto, ein Antrag auf Briefwahl und vieles mehr.

Darüber hinaus finden Sie hier Online-Formulare und Informationsblätter zu den verschiedensten Themen, beispielsweise „Was muss ich tun, wenn ich im Standesamt heiraten will?“,  „Welche Unterlagen brauche ich, wenn ich den Führerschein machen möchte?“ usw.

Das Bürgerservice-Portal bündelt viel gefragte Dienstleistungen der Stadtverwaltung Bayreuth. Es bietet die Möglichkeit, Anträge an das Rathaus online zu erfassen und direkt an das zuständige Amt zur weiteren Bearbeitung weiterzuleiten.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Amt Ihnen bei Ihrem Anliegen helfen kann, sind Sie bei unserem Behördenwegweiser „Was erledige ich wo?“ richtig. Per Stichwortsuche können Sie herausfinden, welches Amt für Sie der richtige Ansprechpartner ist.

Bayreuth stößt eine umfassende Digitalisierung der Stadtverwaltung an. Hierfür hat der Stadtrat in seiner Sitzung am 25. November den Weg freigemacht. Der schrittweise umzusetzende Digitalisierungsprozess fußt auf einem Konzept, das die Stadt mit Förderung des Zentrums für Digitalisierung des Bayerischen Wirtschaftsministeriums in Auftrag gegeben hatte. Es trägt den Namen „Bayreuth@Digital“. Ziel des Digitalisierungsprozesses, der sich über mehrere Jahre erstrecken soll, ist es, Effizienzen in der Stadtverwaltung freizusetzen und die Möglichkeiten der digitalen Unterstützung von Verwaltungshandeln nutzbar zu machen.

Angefangen von Abfallberatung über Gleichstellungsstelle bis hin zur Wohnberatung – bei der Stadt Bayreuth finden Sie viele Beratungsangebote.

Die Stadt Bayreuth hält für ihre Bürgerinnen und Bürger zahlreiche Broschüren, Publikationen und Info-Materialien zu den unterschiedlichsten Themen digital zum Download bereit.

Der Artikel 23 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern erlaubt es den Gemeinden zur Regelung ihrer Angelegenheiten Satzungen zu erlassen. Zudem besteht die Möglichkeit, im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben Verordnungen zu erlassen. Zusammengefasst finden sich diese Verordnungen und Satzungen im Bayreuther Stadtrecht.

Für Kritik und Anregungen stellt die Stadt Bayreuth eine Mängelmelder-App zur Verfügung, die Sie sich kostenlos aus Ihrem App-Store auf Ihr Handy laden können. Darüber hinaus gibt es auch eine Online-Mängelkarte, die direkt am Computer ausgefüllt und abgeschickt werden kann.

Die Stadt Bayreuth bietet Möglichkeiten zur elektronischen Kommunikation an. Gesetzliche Grundlage hierfür ist Art. 3a Bayerisches Verwaltungs- und Verfahrensgesetz (BayVwVfg). Danach ist die Übermittlung elektronischer Dokumente zulässig, soweit der Empfänger hierfür einen Zugang eröffnet.

Die Stadt Bayreuth bietet allen Interessierten einen Stadtplan mit umfangreichen Informationen. Darin finden sich unter anderem eine Übersicht mit allen Parkmöglichkeiten in der Stadt, alle Kindertagesstätten auf einen Klick oder die Bushaltestellen des ÖPNV.