09.12.2019
Am 9. Dezember findet eine Personalversammlung der Stadtverwaltung statt. Daher sind die Dienststellen ab 12 Uhr nicht mehr erreichbar. Die Pass- und Meldestelle sowie die Zulassungsstelle geben ab 11.30 Uhr keine Wartenummern mehr aus.
weiter lesen

© Stadt Bayreuth
09.12.2019
Der Kulturpreis der Stadt Bayreuth geht in diesem Jahr an das Bayreuther Osterfestival. Mit der Auszeichnung werden die herausragenden Verdienste um die Schaffung der Veranstaltungsreihe und um die Förderung junger Musiker gewürdigt. Die Preisverleihung findet am 10. Dezember im Rathaus statt.
weiter lesen

© Bayreuther Osterfestival
06.12.2019
Oberbürgermeisterin Brigitte Merk-Erbe hat im Neuen Rathaus rund 140 ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für ihr Engagement geehrt.
weiter lesen

© Andreas Türk
06.12.2019
Von Samstag, 14. Dezember, und Dienstag, 24. Dezember, können auf verschiedenen öffentlichen Plätzen im Bayreuther Stadtgebiet Weihnachtsbäume gekauft werden.
weiter lesen

© Stadt Bayreuth
05.12.2019
Der Bauausschuss des Stadtrats befasst sich in Kürze erneut mit der Sanierung der Graserschule. Ebenfalls auf der Tagesordnung: Der Umbau des städtischen Gebäudes in der Kämmereigasse zum Haus der Kunst und Kultur.
weiter lesen

© Stadt Bayreuth
05.12.2019
Das Kunstmuseum Bayreuth feiert in diesem Jahr seinen 20. Geburtstag. Am 3. Dezember würdigte die Stadt gemeinsam mit zahlreichen Gästen ihr jüngstes Museum mit einem Festakt im Alten Barockrathaus.
weiter lesen

© Elisabeth von Pölnitz-Eisfeld
04.12.2019
Gute Nachrichten für Bayreuths Haushalte: Die Gebühren für Schmutz- und Niederschlagswasser sowie die Abfallgebühren bleiben Ende 2023 stabil – trotz eines unverändert umfangreichen Leistungsspektrums.
weiter lesen

© Stadt Bayreuth
04.12.2019
Der Integrationsbeirat der Stadt Bayreuth lädt am Mittwoch, 11. Dezember, von 17 bis 18 Uhr, im RW21 zu einer Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger mit Migrationshintergrund ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
weiter lesen

© Integrationsbeirat Bayreuth
03.12.2019
Das städtische Straßenverkehrsamt weist daraufhin, dass die neuen Bewohnerparkausweise für 2020 ab Montag, 9. Dezember, beim Straßenverkehrsamt, Dr.-Franz-Straße 4, Zimmer 6, erhältlich sind.
weiter lesen

bayreuth luftbild
02.12.2019
Stadt und Landkreis Bayreuth haben bei der diesjährigen Jugendehrung 230 Jugendliche für ihre besonderen Leistungen und Platzierungen bei Bundes-, Landes- und Regionalwettbewerben ausgezeichnet.
weiter lesen

© Andreas Türk