Aktuelle Meldungen

Goldener Ehrenring für Berufsmäßigen Stadtrat Ulrich Pfeifer

Der langjährige Berufsmäßige Stadtrat und Referent der Stadtverwaltung Ulrich Pfeifer ist von Oberbürgermeister Ebersberger anlässlich seines Eintritts in den Ruhestand mit dem Goldenen Ehrenring ausgezeichnet worden.

© Stadt Bayreuth
Ein Klassenzimmer der Grundschule Meyernberg. Foto: Stadt Bayreuth

20 neue Klassenräume für steigende Schülerzahlen

Vertreter der Stadt Bayreuth sowie Schulleiterinnen und Schulleiter aller Bayreuther Gymnasien rechnen weiterhin mit stark steigenden Schülerzahlen.

© Stadt Bayreuth
Beate Schneider

Den Schwächsten den Weg zu Hilfe weisen

Seit Februar weist die neue Verfahrenslotsin Beate Schneider im Amt für Kinder, Jugend und Familie Hilfesuchenden den Weg zu den unterschiedlichen Leistungen.

© Stadt Bayreuth
Freuen sich über 120 neue Nistkästen im Studentenwald: (v. li.) Oberbürgermeister Thomas Ebersberger, Stadtförster Dirk Muschik, Dr. Wolfram Schulze (LBV), Stadtgartenamtsleiter Robert Pfeifer und der Geschäftsführer der Hospitalstiftung Bayreuth, Ulrich Bertelshofer. Foto: Stadt Bayreuth

Über 100 Nistkästen für den Studentenwald

Die Stadt Bayreuth hat in den vergangenen Wochen in Regie des Stadtgartenamtes rund 120 Nistkästen für kleine Singvögel und Fledermäuse im Studentenwald angebracht.

© Stadt Bayreuth
In einem Waldstück lodern Flammen.

Hohe Waldbrandgefahr in Oberfranken

In Oberfranken herrscht hohe Waldbrandgefahr. Die Regierung von Oberfranken ordnet daher von Donnerstag, 1. Mai, bis Sonntag, 4. Mai, Luftbeobachtungsflüge für den Regierungsbezirk an.

© Pixabay
Eine junge Frau unterhält sich mit einer älteren Dame

Sprechstunde zu den Themen Alter, Pflege und Demenz

Das Seniorenamt der Stadt Bayreuth und die Seniorenberatung des Landkreises bieten am 8. Mai eine Sprechstunde zu den Themen Alter, Pflege und Demenz an. Sie findet von 15 bis 16 Uhr in der Stadtbibliothek statt.

© Malteser
Das Neue Rathaus der Stadt Bayreuth

Sitzung des Stadtrats am 30. April

Der Stadtrat kommt am 30. April zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Beitritt der Stadt Bayreuth zur Bayerischen Kommunalen IT-Einkaufsgenossenschaft (BayKIT).

© Stadt Bayreuth

Ordentlich schlampig – Lebensraum für Tiere und Pflanzen

Die Region Bayreuth und der Ökologisch-Botanische Garten zeigen ein Gemeinschaftsprojekt, das eine klimaangepasste Gartengestaltung, Artenvielfalt und die Bedeutung von Totholz, Sand und Steinen thematisiert.  

© ÖBG Universität Bayreuth
Die drei besten Teams des Abschlussturniers der 23. Saison im Mitternachtsbasketball.

Knappes Finale zum Abschluss der Saison

Beim Abschlussturnier der Mitternachtsbasketball-Saison in der Rotmainhalle kämpften sieben Teams um den Sieg und die ersten drei Plätze, für die es Gutscheine zu gewinnen gab.

© Stadt Bayreuth
Menschenmenge vor einer Freiluft-Bühne. | Foto: Motion

Bayreuth Summertime: Ein Sommer voller Events!

Die Bayreuth Summertime wird eingeschult: Bereits seit sechs Jahren wird der Sommer in Bayreuth abwechslungsreich, bunt und fröhlich! Auch 2025 kann sich das Programm sehen lassen:

© Motion
Eine junge Frau hält einen eBook-Reader in der Hand. | Foto: Stadt Bayreuth

Neue eBook-Reader in der Ausleihe

In der RW21 Stadtbibliothek gibt es wieder eBook-Reader zum Ausleihen. Interessierte Bibliotheksmitglieder ab 16 Jahren können zwischen einem PocketBook Verse Pro Color und einem PocketBook Era Color auswählen. 

© Stadt Bayreuth
Filmprojektor | Foto: Pixabay

Kaffee, Klatsch & Kino

Das Cineplex Bayreuth lädt in Zusammenarbeit mit dem Seniorenamt und der Fachstelle für Inklusion der Stadt Bayreuth zu einer neuen Veranstaltungsreihe für Junggebliebene ein: „Kaffee, Klatsch & Kino“.

© Pixabay