26.02.2021
Der Distanzunterricht an den Schulen in Stadt und Landkreis Bayreuth muss auch in der kommenden Woche vom 1. bis 5. März fortgeführt werden.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
26.02.2021
Das Kunstmuseum Bayreuth hat einen Inklusions-Trolley anfertigen lassen, der es dank seiner Ausstattung blinden und sehbehinderten Besuchern ermöglicht, die Ausstellungen eigenständig zu erleben.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
26.02.2021
Der Grundschule Meyernberg steht eine aufwändige Generalsanierung bevor. Der Bauausschuss des Stadtrats wird am 2. März mit der notwendigen Auslagerung des Schulbetriebs befassen.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
25.02.2021
Die Stadt Bayreuth ruft am kommenden Freitag, 26. Februar, von 16 bis 18 Uhr, erneut zu einem Online-Bürgerdialog auf, und zwar zum Thema: „Modellprojekte Smart Cities“.
weiterlesen

© Pixabay
25.02.2021
Das Kulturamt der Stadt hat in Zusammenarbeit mit weiteren Dienststellen des Rathauses eine Checkliste für die Planung von Veranstaltungen erstellt. Sie ist ab sofort online abrufbar.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
25.02.2021
Anträge auf Sportförderung/Vereinspauschale 2021 des Bayerischen Innenministeriums sowie Anträge auf Sportförderung durch die Stadt Bayreuth müssen bis 1. März beim Sportamt vorliegen.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
24.02.2021
Der Stadtrat kommt am Mittwoch, 24. Februar, um 15 Uhr, zu seiner nächsten turnusmäßigen Sitzung zusammen. Sie wird wieder als Livestream ins Internet übertragen.
weiterlesen

© pixabay
23.02.2021
Die Stadt Bayreuth steht in Zeiten der Corona-Pandemie an der Seite des Bayreuther Einzelhandels und der Gastronomie und will diese, wo dies möglich ist, auch weiterhin nach Kräften unterstützen.
weiterlesen

© pixabay.com
23.02.2021
Auf dem Areal des Röhrensees in der Stadt Bayreuth ist aktuell ein Fall von Geflügelpest (HPAI) – auch Vogelgrippe genannt – amtlich bestätigt.
weiterlesen

© pixabay.com
22.02.2021
Das Impfzentrum von Stadt und Landkreis in den Stadtbad-Turnhallen ist startbereit, sodass der Forderung des bayerischen Gesundheitsministeriums nach höherer Impfkapazität entsprochen werden kann.
weiterlesen

© pixabay.com