Aktuelle Meldungen

Oberbürgermeister Thomas Ebersberger und stellvertretende Bibliotheksleiterin Heike Enders sowie der Leiter des städtischen Hochbauamtes, Björn Chilla (li.), und der Leiter Bauunterhalt im Hochbauamt, Michael Kraus (re.), zeigten sich sehr zufrieden mit dem Ergebnis der vor einem Jahr begonnenen Sanierung. Foto: Stadt Bayreuth

RW21-Dachterrasse erstrahlt in neuem Glanz

Nach einer dringend notwendigen Sanierung erstrahlt die Dachterrasse der RW21 Stadtbibliothek in neuem Glanz.

© Stadt Bayreuth
Eine Axt steckt in einem Holzklotz

Fällen von Bäumen: Was ist erlaubt?

Das Amt für Umwelt- und Klimaschutz macht auf die Regelungen der städtischen Baumschutzverordnung aufmerksam. Mit ihr soll der Bestand an großen Laubbäumen in der Stadt geschützt werden.

© Pixabay
Auf einer Kreidetafel steht das Wort Integration. Quelle: Pixabay

Sprechstunde in Sachen Integration

Die nächste Sprechstunde des Integrationsbeirats findet am Mittwoch, 10. September, von 15.30 bis 16.30 Uhr, im RW21 statt.

© Pixabay
Die neuen Auszubildenden bei der Stadtverwaltung Bayreuth mit Oberbürgermeister Thomas Ebersberger. Foto: Stadt Bayreuth

22 junge Menschen starten Ausbildung bei der Stadt

22 Ausbildungsplätze hat die Stadt Bayreuth zum Ausbildungsstart am 1. September angeboten, 22 Ausbildungsplätze konnten besetzt werden.

© Stadt Bayreuth
Eine Frau im Sportdress macht eine Übung. | Foto: Myriam Bayer

Ausstellung: Wie halte ich mich gesund?

Die Stadtbibliothek Bayreuth beteiligt sich an dem vielfältigen Programm der diesjährigen Aktionswochen Gesundheit ab 9. September mit der Ausstellung „Selbsterziehung zur Gesundheit“.

© Myriam Bayer
Altstadtbad. Foto: Stadt Bayreuth

Altstadtbad noch bis Freitag geöffnet

Das Altstadtbad ist noch bis einschließlich Freitag, 5. September, täglich von 10 bis 19 Uhr, geöffnet. Mit Blick auf die zu Ende gehende Badesaison zieht das Stadtgartenamt ein positives Resümee.

© Stadt Bayreuth
Eine Gruppe von Wanderern auf offenem Feld. | Foto: Stadt Bayreuth

„Langlebigkeit beginnt mit dir“

„Longevity: Langlebigkeit beginnt mit dir“ – unter diesem Motto starten im September die diesjährigen Aktionswochen Gesundheit in der Region Bayreuth.

© Stadt Bayreuth
Graphik

Bayreuths Sportvereine bewegen die Stadt

Das Sportkuratorium Bayreuth lädt gemeinsam mit dem städtischen Sportamt am Sonntag, 7. September, von 10 bis 16 Uhr, zu einem tollen Tag mit vielen Mitmachangeboten der Bayreuther Sportvereine ein.

© Sportkuratorium
Umleitungsschild | Foto; Adobe Stock

Umleitungen und Sperrungen im Stadtgebiet

Bayreuths Autofahrer müssen sich in den kommenden Tagen auf neue Straßensperrungen im Stadtgebiet einstellen. Hier eine Übersicht:

© Adobe Stock
Bei einer Feierstunde im Rathaus hat die Stadt Bayreuth frisch gebackene deutsche Staatsangehörige aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern willkommen geheißen, die in den Jahren 2023 und 2024 in Bayreuth eingebürgert worden sind. Foto: Stadt Bayreuth

Feierstunde für eingebürgerte Bayreuther im Rathaus

Bei einer Feierstunde im Rathaus hat die Stadt Bayreuth frisch gebackene deutsche Staatsangehörige aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern willkommen geheißen, die in den Jahren 2023 und 2024 in Bayreuth eingebürgert worden sind.

© Stadt Bayreuth
Blick von der Dachterrasse des Neuen Rathauses

Dachterrasse schließt freitags früher

Die Öffnungszeiten der Dachterrasse des Neuen Rathauses, Luitpoldplatz 13, werden ab 1. September freitags für die restliche Dauer der Saison um eine halbe Stunde reduziert.

© Stadt Bayreuth
Cover vhs-Programmheft | Foto: Stadt Bayreuth

Bildung macht Spaß und verbindet

Anfang September erscheint das neue Programm der Volkshochschule Bayreuth für das bevorstehende Herbst- und Wintersemester 2025/26. Dann sind auch Online-Anmeldungen für die Kursangebote möglich.

© Stadt Bayreuth