09.08.2022
Die Stadt Bayreuth erarbeitet derzeit die planungsrechtlichen Grundlagen für ein Gewerbegebiet Oberobsang. Hierzu findet am 11. August ein öffentlicher Erörterungstermin statt.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
08.08.2022
Bayreuth hat derzeit Besuch aus seinen Partnerstädten und seiner Partnerregion, dem österreichischen Burgenland. Auf der Tagesordnung stand unter anderem die Eröffnung des Weingartens.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
08.08.2022
Bayreuths beliebte Kinderspielstadt „Mini-Bayreuth“ ist wieder am Start. Heute Vormittag (8. August) hat Oberbürgermeister Thomas Ebersberger die Spielstadt offiziell eröffnet.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
08.08.2022
Das Jean-Paul-Museum muss krankheitsbedingt im August an mehreren Tagen geschlossen bleiben.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
08.08.2022
An Mariä Himmelfahrt, Montag, 15. August, haben die Geschäfte in der Stadt Bayreuth geöffnet.
weiterlesen

© BMTG | Meike Kratzer
05.08.2022
Im Hans-Walter-Wild-Stadion werden demnächst 1.200 Sitzschalen erneuert. Die alten Schalen auf dem Jahr 1976 werden kostenlos an Interessierte abgegeben.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
05.08.2022
Die 11. Ausgabe des städtischen Amtsblatts 2022 ist erschienen. Sie steht auf bayreuth.de zum Download zur Verfügung. Das Amtsblatt wird im Rhythmus von drei Wochen als digitales Medium angeboten.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
04.08.2022
Die Stadt Bayreuth unterhält seit kurzem eine Partnerschaft mit dem 1-77 Field Artillery Regiment der in Grafenwöhr stationierten US-Streitkräfte.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
04.08.2022
Vom 4. bis 8. August findet auf dem Stadtparkett in der Fußgängerzone Maximilianstraße das diesjährige Weinfest statt. Die Stadt weist auf damit verbundenen Verkehrsregelungen hin.
weiterlesen

© BMTG
03.08.2022
Skater/innen aus Bayreuth und Annecy verbringen unter dem Motto „SKATE2gether“ gemeinsam Zeit in Bayreuth – ebenso die Ferienjobber/innen aus den Partnerstädten Annecy, La Spezia und Prag 6.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth