Aktuelle Meldungen

Das Historische Museum am Kirchplatz.

Historisches Museum kurzzeitig geschlossen

Aufgrund umfangreicher Modernisierungsarbeiten am Beleuchtungssystem einzelner Ausstellungsräume bleibt das Historische Museum vom 1. bis 8. Dezember für die Besucherinnen und Besucher geschlossen.

© Stadt Bayreuth
4 Frauen stehen nebeneinander, lächeln und halten Trophäen in den Händen

StartUpPoint-Mitglied erhält Award

Ein Mitglied des städtischen StartUpPoints hat jetzt einen Unternehmerinnen Award in der Kategorie „Start-up“ erhalten.

© Ochsenfoto.de
Telefonapparat. | Foto: Pixabay

Mehrere Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar

Wegen einer Personalversammlung sind der Stadtbauhof mit Kläranlage, das Stadtgartenamt, die Verwaltung des Südfriedhofs, der Flugplatz und das Veterinäramt am Dienstag, 2. Dezember, nur bis 12 Uhr erreichbar.

© Pixabay
Schriftzug Orange the World auf orangenem Hintergrund

Aktionen zum Tag gegen Gewalt an Frauen

Rund um den 25. November finden anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen und der begleitenden UN-Kampagne „Orange the World“ Aktionstage in Bayreuth statt.

© Adobe Stock
Christkind Lisa Damasi und Oberbürgermeister Thomas Ebersberger haben am Montagabend (24. November) den traditionellen Bayreuther Christkindlesmarkt eröffnet.

Der Christkindlesmarkt ist eröffnet

Christkind Lisa Damasi und Oberbürgermeister Thomas Ebersberger haben am Montagabend (24. November) den traditionellen Bayreuther Christkindlesmarkt eröffnet.

© Stadt Bayreuth
Das Kommunale Jugendzentrum KOMM der Stadt Bayreuth

Im KOMM wird’s weihnachtlich

Plätzchen backen, Schokolade machen – im Dezember verwandelt sich das Kommunale Jugendzentrum der Stadt Bayreuth in der Hindenburgstraße 47, in eine Weihnachtsbäckerei – und in einen großen Adventskalender.

© Stadt Bayreuth
Graphik

Aktionstag gegen die Todesstrafe

Am 30. November findet der Aktionstag „Städte für das Leben – Städte gegen die Todesstrafe“ statt. Die Stadt Bayreuth erklärt sich solidarisch mit den Zielen der Kampagne.

© Stadt Bayreuth
Das Neue Rathaus der Stadt Bayreuth

Sitzung des Stadtrats

Der Bayreuther Stadtrat kommt am Mittwoch, 26. November, um 15 Uhr, zu seiner nächsten Sitzung zusammen.

© Stadt Bayreuth
Eindrücke vom Christkindlesmarkt 2019

Bayreuth läutet Weihnachtszeit ein

Am 24. November, um 17 Uhr, wird Oberbürgermeister Thomas Ebersberger den Christkindlesmarkt gemeinsam mit dem diesjährigen Bayreuther Christkind Lisa Damisi vor dem Herkulesbrunnen eröffnen.  

© Stadt Bayreuth
Oberbürgermeister Thomas Ebersberger hat am Freitag Mediatoren ausgezeichnet. Foto: Stadt Bayreuth

Engagierte Mediatoren erhalten Zertifikate

Im Rahmen des Projekts „Mit Migranten für Migranten (MiMi) – Interkulturelle Gesundheit in Bayern“ wurden heuer fünf Mediatoren ausgebildet, denen Oberbürgermeister Thomas Ebersberger am Freitag (21. Dezember) ihre Zertifikate übergeben hat.

© Stadt Bayreuth
Auf einer Kreidetafel steht das Wort Integration. Quelle: Pixabay

Offener Gesprächskreis mit Valentina Dumitru

Der Seniorenbeirat der Stadt Bayreuth lädt zum offenen Gesprächskreis ein, der am 1. Dezember in der Bürgerbegegnungsstätte stattfindet. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht das Thema Integration.

© Pixabay
Ein großer Adventskranz in der Innenstadt

Adventsverlosung am Christkindlesmarkt

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr findet auch heuer wieder eine große Adventsverlosung beim Bayreuther Christkindlesmarkt statt – und zwar immer sonntags um 16 Uhr auf der Hauptbühne.

© Stadt Bayreuth