Aktuelle Meldungen

Eine Gruppe von Personen mit Schaufeln in den Händen auf einem Baugelände. | Foto: Klinikum Bayreuth GmbH

Klinikum: Spatenstich für Neubau der Apotheke

Mit einem offiziellen Spatenstich startet die Klinikum Bayreuth GmbH den Neubau ihrer Krankenhausapotheke.

© Klinikum Bayreuth GmbH
Titelseite des Jahrbuchs 2024

Statistisches Jahrbuch 2024 ist online

Das Statistische Jahrbuch 2024 steht ab sofort auf der städtischen Internetseite zum kostenlosen Download zur Verfügung.

© Stadt Bayreuth
Menschen stehen auf einer Wiese, haben Schaufeln in der Hand und pflanzen einen Baum.

Neue Streuobstwiese für St. Georgen

Auf der Friedhofserweiterungsfläche in St. Georgen ist kürzlich eine neue Streuobstfläche entstanden – mit 15 Obstbäumen und zwei Haselsträuchern.

© Gesa Thomas
Szenenbild aus "Die Orestie"

Schauspiel-Trilogie von Aischylos

Die Stadt Bayreuth bietet zur Aufführung des Schauspiels „Die Orestie“ von Aischylos am Sonntag, 23. November, im Theater Hof einen kostenlosen Bustransfer an. 

© H. Dietz Fotografie
Thorsten Fichtner ist beim Stadtbauhof zuständig für den Winterdienst. Foto: Stadt Bayreuth

Winterdienst bereit für Eis und Schnee

1.400 Tonnen Streusalz, 21 Räumfahrzeuge und 160 Mitarbeiter des Bayreuther Stadtbauhofs und des Stadtgartenamtes stehen bereit, wenn der Winter mit Eis und Schnee Einzug hält.

© Stadt Bayreuth
Grünes Ampellicht

Bauarbeiten am Allersdorfer Kreisel

Wegen Umbauarbeiten wird der Verkehr im Bereich des Allersdorfer Kreisels in der Staatsstraße 2181 und 2163 ab Donnerstag, 20. November, bis Dienstag, 25. November, mit einer Ampelanlage geregelt.

© Stadt Bayreuth
Filmprojektor | Foto: Adobe Stock

Kaffee, Klatsch & Kino

Das Cineplex Bayreuth lädt in Zusammenarbeit mit dem Seniorenamt, dem Seniorenbeirat und der Fachstelle für Inklusion zu einer weiteren Folge der Veranstaltungsreihe „Kaffee, Klatsch & Kino“ ein.

© Adobe Stock
Stadtbus an der Zentralen Omnibus-Haltestelle.dem

Ausschuss berät Sicherheitslage an der ZOH

Der Haupt- und Finanzausschuss wird sich in seiner nächsten Sitzung am 20. November, ab 16 Uhr, unter anderem mit der Sicherheitslage an der Zentralen Omnibushaltestelle (ZOH) und ihrem Umfeld befassen.

© Stadtwerke Bayreuth
Schriftzug Orange the World auf orangenem Hintergrund

Aktionen zum Tag gegen Gewalt an Frauen

Rund um den 25. November finden anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen und der begleitenden UN-Kampagne „Orange the World“ Aktionstage in Bayreuth statt.

© Adobe Stock
Oberbürgermeister Thomas Ebersberger und das Christkind Lisa Damisi. Foto: Stadt Bayreuth

Große Vorfreude auf weihnachtliches Bayreuth

Oberbürgermeister Thomas Ebersberger hat am Montag, 17. November, das Christkind Lisa Damisi vorgestellt, das am Montag, 24. November, den Christkindlesmarkt eröffnen wird.

© Stadt Bayreuth
Blick zum Eingangsbereich des Kunstmuseums

Literatur begegnet Kunst

Das Kunstmuseum Bayreuth stellt am 22. November ausgewählten Bildern der aktuellen Ausstellung „Kunst in Bayreuth – Werke der 1940er bis 1960er Jahre“ Kurzgeschichten der „Trümmer-Literatur“ gegenüber.

© Stadt Bayreuth
Junge Harfenspieler mit ihren Instrumenten. | Foto: Stadt Bayreuth

Konzert der Harfenklasse

Am Samstag, 22. November, um 10.30 Uhr, findet in der Stadtkirche Bayreuth ein Kooperationskonzert der Städtischen Musikschule statt.

© Stadt Bayreuth