Aktuelle Meldungen

Grafik zur Interkulturellen Woche in der Stadt Bayreuth

50 Jahre Interkulturelle Woche – Markt der Vielfalt im Rotmain-Center

Die Interkulturelle Woche (21. bis 28. September) feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen und lädt alle Interessierten zu einem besonderen Jubiläums-Event ein.

© Stadt Bayreuth
Ein Mann mit einem Kind auf dem Arm sieht auf ein Tablet, das ihm ein Senior zeigt. Foto: Adobe Stock

Kostenlose Online-Vorträge während der Demenzwoche 2025

Im Rahmen der diesjährigen bayerischen Demenzwoche vom 19. bis 28. September lädt die Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken, deren Kooperationspartner die Stadt Bayreuth ist, zu einer Reihe kostenfreier Online-Vorträge ein.

© Adobe Stock
Der Große Sitzungssaal im Neuen Rathaus.

Ausschuss befasst sich mit Bürgerbegehren

Der Haupt- und Finanzausschuss des Stadtrats kommt am Mittwoch, 17. September, ab 16 Uhr, zu seiner nächsten turnusmäßigen Sitzung zusammen.

© Stadt Bayreuth
Das Kommunale Jugendzentrum KOMM der Stadt Bayreuth

Parkour-Workshop im KOMM

Wer Bewegung liebt und Lust hat, neue Moves zu lernen, der ist im Kommunalen Jugendzentrum KOMM der Stadt Bayreuth am Freitag, 19. September, von 16 bis 18.30 Uhr, genau richtig.

© Stadt Bayreuth
Blick vom Rathausvorplatz auf das Neue Rathaus

Ausschuss befasst sich mit Hochwasserschutz

Der Stadtentwicklungsausschuss berät am Dienstag, 16. September, um 16 Uhr, in seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause unter anderem ein Großprojekt des Hochwasserschutzes für Bayreuth.

© Stadt Bayreuth
Zufrieden mit dem Ergebnis der Sanierung der Mädchen-WCs im Graf-Münster-Gymnasium zeigten sich Oberbürgermeister Thomas Ebersberger und der für Schulen zuständige Dritte Bürgermeister Stefan Schuh (re.) sowie (v. li.) der Leiter des städtischen Hochbauamts, Björn Chilla, und Michael Kraus, der Leiter Bauunterhalt im Hochbauamt. Foto: Stadt Bayreuth

Keine Sommerferien für Handwerker und Bauarbeiter

Die Stadt Bayreuth hat seit Anfang August in zahlreichen Schulen Schäden ausgebessert und Schönheitsreparaturen vorgenommen.

© Stadt Bayreuth
Zwei Fahrräder vor dem Alten Schloss.

Sicher unterwegs mit Fahrrad und Pedelec

Immer mehr Senioren steigen aufs E-Bike, doch der sichere Umgang mit Fahrrad und Pedelec will gelernt sein. Deshalb lädt das Seniorenamt mit den Verkehrserziehern der Polizeiinspektion zu einem Sicherheitstraining ein.

© BMTG
Sirene auf dem Dach des Rathauses.

Bundesweiter Warntag am 11. September

Am Donnerstag, 11. September, um 11 Uhr, wird der jährliche bundesweite Warntag durch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe durchgeführt.

© Stadt Bayreuth
Blick auf eine große Uhr und weitere Verkaufsgegenstände.

Großer Flohmarkt auf dem Volksfestplatz

Am Wochenende, 13./14. September, findet auf dem Bayreuther Volksfestplatz wieder der große Herbst-Flohmarkt statt. Mit mehr als 500 Ständen zählt er zu den größten und beliebtesten Flohmärkten in Oberfranken.

© BMTG
Ein Monteur arbeitet auf einer Fläche mit Solar-Modulen. | Foto: Pixabay

Kostenlose Energieberatung für Vereine

Vereine stehen oft vor vielfältigen Herausforderungen. Um ihnen gezielt zu helfen, bietet die Stadt Bayreuth in Kooperation mit der Energieagentur Oberfranken kostenfreie Energieberatungen für Vereine im Stadtgebiet an.  

© Pixabay
Humboldtstraße in Bayreuth

Humboldtstraße gesperrt

Die Humboldtstraße wird zwischen Rupprechtstraße und Bismarckstraße von Montag, 15. September, bis Mittwoch, 17. September, wegen Kranarbeiten vollständig gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert.

© Stadt Bayreuth
Blick auf die Wilhelminenaue von oben. | Foto: BMTG

Bayreuth heißt seine neuen Bürger willkommen!

Immer mehr Menschen entscheiden sich für Bayreuth und die Region als neuen Lebensmittelpunkt. Um diesen Neuanfang gebührend zu feiern, laden Stadt und Landkreis alle Neubayreuther zum Willkommens-Event ein.

© BMTG