Aktuelle Meldungen

Werbeschild mit Logo der Stadtwerke Bayreuth.

Stadtwerke warnen vor Telefonbetrug

Immer mehr Kunden der Stadtwerke Bayreuth berichten von betrügerischen Anrufen. Mit falschen Versprechen oder Drohungen versuchen unseriöse Anbieter, an Zählernummern zu gelangen.

© Stadtwerke Bayreuth
Die Großskulptur „Indikator“ auf der Wiese des Bezirkslehrguts erstrahlt in neuem Glanz. Darüber freuen sich (v. li.) Harald Ott, stellvertretender Leiter der Landwirtschaftlichen Lehranstalten des Bezirks Oberfranken, Oberbürgermeister Thomas Ebersberger, Martina Clemens, Verwaltungsleiterin des Bezirkslehrguts, Kulturamtsleiterin Sabine Hacker und Künstler Hannes Neubauer. Foto: Stadt Bayreuth

Großskulptur „Indikator“ erstrahlt in neuem Glanz

Die Großskulptur „Indikator“ des Künstlers Hanne Neubauer auf der Wiese des Bezirkslehrguts erstrahlt in neuem Glanz.

© Stadt Bayreuth
Der Große Sitzungssaal im Neuen Rathaus.

Sitzung des Sozialausschusses

Der Sozialausschuss des Stadtrats kommt am Montag, 17. November, um 14 Uhr, zu seiner nächsten turnusmäßigen Sitzung zusammen.

© Stadt Bayreuth
Eine Gruppe von Kindern präsentiert mit mehreren Erwachsenen ein Transparent. | Foto: Stadt Bayreuth

Kleine Klimaschützer im Rathaus geehrt

Mit großem Engagement haben sich in diesem Jahr wieder mehr als 1.500 Kinder aus Stadt und Landkreis Bayreuth an der Aktion „Kleine Klimaschützer unterwegs“ beteiligt.

© Stadt Bayreuth
Das Neue Rathaus der Stadt Bayreuth

Friedrichsforum: Auftaktveranstaltung abgesetzt

Die für Februar kommenden Jahres geplante Auftaktveranstaltung im Friedrichsforum zum 150-jährigen Bestehen der Bayreuther Festspiele wird abgesetzt. Hierauf hat sich der Stadtentwicklungsausschuss verständigt.

© Stadt Bayreuth
Luftbild | Foto: Eric Waha

Hochbrücke wird stadteinwärts gesperrt

Im Zuge der Verkehrsanbindung der neuen Rampenbauwerke und des bevorstehenden Abbruchs der Hochbrücke muss ab 15. November die Verkehrsbeziehung in Fahrtrichtung stadteinwärts dauerhaft gesperrt werden.

© Eric Waha
Die Neugestaltung des Jean-Paul-Platzes im Eingangsbereich des Friedrichsforums kommt voran. Nachdem Ende Oktober die Zisterne eingebaut worden ist, wurden am Dienstag, 11. November, acht Kastenplatanen gepflanzt – sehr zur Freude von (v. li.) Oberbürgermeister Thomas Ebersberger, der stellvertretenden Stadtgartenamtsleiterin Annegret Läkamp, Stadtgartenamtsleiter Robert Pfeifer und Stadtbaureferentin Urte Kelm. Foto: Stadt Bayreuth

Acht Bäume laden zum Verweilen ein

Die Neugestaltung des Jean-Paul-Platzes im Eingangsbereich des Friedrichsforums kommt voran. Nachdem Ende Oktober die Zisterne eingebaut worden ist, wurden jetzt acht Kastenplatanen gepflanzt.

© Stadt Bayreuth

600 Circus-Freikarten für bedürftige Familien

Am Dienstag hat Jeannie Köllner vom Bayreuther Weihnachtszirkus 600 Freikarten für die Gala-Vorpremiere an Oberbürgermeister Thomas Ebersberger und Sozialreferentin Manuela Brozat überreicht.

Ein Stadtbus steht an einer Haltestelle. | Foto: Stadtwerke Bayreuth

Mobil unterwegs – ÖPNV barrierefrei erleben

Polizeiinspektion, Stadtwerke, Seniorenamt, Seniorenbeirat sowie die Fachstelle für Inklusion laden am 1. Dezember zu einer Orientierungshilfe für die barrierefreie Nutzung des ÖPNV in Bayreuth ein.

© Stadtwerke Bayreuth
Verkaufsstände mit Gemüse und Obst.

Viktualienmarkt auf dem Prager Platz

Der Viktualienmarkt zieht um: Aufgrund des Bayreuther Christkindlesmarktes auf dem Stadtparkett findet der Markt vom 18. November bis 23. Dezember auf dem Prager Platz vor dem Rotmain-Center statt.

© Pixabay
Der Eingang zum Kunstmuseum Bayreuth. Im Vordergrund ist eine Skulptur zu sehen, im Hintergrund die Türme der Stadtkirche.

Kunst sehen, Kunst erleben, Kunst machen

Kunst sehen, Kunst erleben, Kunst machen – unter diesem Motto steht das Wochenende, Samstag/Sonntag, 15./16. November, im Kunstmuseum Bayreuth im Alten Rathaus, Maximilianstraße 33.

© Stadt Bayreuth
Eindrücke vom Christkindlesmarkt 2019

Weihnachtsmarkt: Diese Verkehrsregeln gelten

Vom 24. November bis 23. Dezember findet auf dem Stadtparkett der diesjährige Christ­kindlesmarkt statt. Das Straßenverkehrsamt macht auf die damit verbundenen Verkehrsregelungen aufmerksam.

© Stadt Bayreuth