Das Seniorenamt der Stadt Bayreuth lädt am Donnerstag, 27. November, alle Interessierten zum Jubiläum „Zehn Jahre präventiver Hausbesuch“ von 14.30 bis 16 Uhr in die RW21 Stadtbibliothek ein.
Polizeiinspektion, Stadtwerke, Seniorenamt, Seniorenbeirat sowie die Fachstelle für Inklusion laden am 1. Dezember zu einer Orientierungshilfe für die barrierefreie Nutzung des ÖPNV in Bayreuth ein.
Am 24. November, um 17 Uhr, wird Oberbürgermeister Thomas Ebersberger den Christkindlesmarkt gemeinsam mit dem diesjährigen Bayreuther Christkind Lisa Damisi vor dem Herkulesbrunnen eröffnen.
Die Stadt Bayreuth bietet zur Aufführung des Schauspiels „Die Orestie“ von Aischylos am Sonntag, 23. November, im Theater Hof einen kostenlosen Bustransfer an.
1.400 Tonnen Streusalz, 21 Räumfahrzeuge und 160 Mitarbeiter des Bayreuther Stadtbauhofs und des Stadtgartenamtes stehen bereit, wenn der Winter mit Eis und Schnee Einzug hält.
Wegen Umbauarbeiten wird der Verkehr im Bereich des Allersdorfer Kreisels in der Staatsstraße 2181 und 2163 ab Donnerstag, 20. November, bis Dienstag, 25. November, mit einer Ampelanlage geregelt.
Das Cineplex Bayreuth lädt in Zusammenarbeit mit dem Seniorenamt, dem Seniorenbeirat und der Fachstelle für Inklusion zu einer weiteren Folge der Veranstaltungsreihe „Kaffee, Klatsch & Kino“ ein.
Der Haupt- und Finanzausschuss wird sich in seiner nächsten Sitzung am 20. November, ab 16 Uhr, unter anderem mit der Sicherheitslage an der Zentralen Omnibushaltestelle (ZOH) und ihrem Umfeld befassen.
Rund um den 25. November finden anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen und der begleitenden UN-Kampagne „Orange the World“ Aktionstage in Bayreuth statt.