Die Stadt Bayreuth ist im vergangenen Jahr in ihrer Arbeit erneut durch großzügige Spender/innen unterstützt worden. Geld- und Sachspenden in Höhe von 170.931 Euro sowie weitere 16.158 Euro aus Sponsoring sind der Stadt 2024 zugeflossen.
Die Bayreuth-Medaille in Gold wurde Landtagspräsidentin a.D. Verena Dunst von Oberbürgermeister Thomas Ebersberger bei einem Besuch im Burgenland im Lisztzentrum in Raiding überreicht.
Bürgerhain und kühle Teiche tun Erholung und Klima gut
Die Stadt Bayreuth weiht den Bürgerhain und die wiederhergestellte Teiche im Studentenwald ein. Damit sind zwei Bausteine des Projekts „Bayreuths lebendiger Süden“ abgeschlossen.
Stadtentwicklungsausschuss legt Fokus auf Altstadt
Der Stadtteil Altstadt steht mit gleich zwei Punkten der Tagesordnung im Fokus des Stadtentwicklungsausschusses in seiner Sitzung am Dienstag, 20. Mai, um 16 Uhr.
In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Montag, 19. Mai, um 16 Uhr, steht unter anderen ein interfraktioneller Antrag zu Leistungsänderungen und Gutachten im Hinblick auf das Friedrichsforum auf der Tagesordnung.
Bei Baustellenführung Überblick über Sanierung des Friedrichsforums verschafft
Die Stadt Bayreuth hatte Vertreterinnen und Vertreter der Medien gemeinsam mit Mitgliedern des Stadtrats am Mittwoch, 14. Mai, zu einer Baustellenführung durch das Friedrichsforum eingeladen.
Hinweis zum Bankeinzug der Steuern und Abgaben zum 15. Mai
Aus softwarebedingten Gründen eines externen Dienstleisters erfolgt der Bankeinzug der zum Fälligkeitstermin 15. Mai 2025 der Stadt Bayreuth geschuldeten Steuern und Abgaben teilweise zu einem späteren Zeitpunkt.
Grenzenlos! Unter diesem Motto findet am Samstag, 17. Mai, um 17 Uhr, im Richard-Wagner-Saal der städtischen Musikschule, Brandenburger Straße 15, ein Konzert mit über 40 Harfen statt.
In der städtischen Bürgerbegegnungsstätte, Am Sendelbach 1-3, findet am Donnerstag, 15. Mai, von 13 bis 18 Uhr, ein interaktiver Demenzparcours der Alzheimer Gesellschaft Bayreuth-Kulmbach statt.