Aktuelle Meldungen

Eine Frau macht mit einer älteren Frau Krankengymnastik.

Kinästhetik für pflegende Angehörige

Die Anlaufstelle Pflege des städtischen Seniorenamtes bietet ab Februar 2026 einen Grundkurs Kinästhetik für pflegende Angehörige an.

© Adobe Stock
Mehrere Personen halten Plakate in die Höhe. | Foto: Landkreis Bayreuth

Fotoausstellung: Abstimmung für Publikumspreis läuft

Mit der Übergabe der Hauptpreise durch Oberbürgermeister Ebersberger und Landrat Wiedemann wurde die Ausstellung zum Fotowettbewerb „Zeig mir deine lebenswerte Stadt“ im Dachgeschoss des RW21 eröffnet.

© Landkreis Bayreuth
Der Große Sitzungssaal im Neuen Rathaus.

Befangenheit: Rechtliche Prüfung abgeschlossen

Das Rechtsreferat der Stadt Bayreuth hat in den vergangenen Tagen eine mögliche Befangenheit des Stadtratsmitgliedes Frank Hofmann intensiv geprüft. Hofmann hatte selber um diese Überprüfung gebeten.

© Stadt Bayreuth
Kinder in Rollstühlen und stehende Erwachsene präsentieren in einer Turnhalle einen Spendenscheck. | Foto: Melanie Teufel / Stadtjugendring

Knobbern-Spende für die Rolli Bears

Im Rahmen der diesjährigen Kinderspielstadt „Mini-Bayreuth“ ist von den teilnehmenden Kindern wieder die traditionelle Knobbern-Spende vergeben worden – diesmal an die Rolli Bears des RSV Bayreuth.

© Melanie Teufel / Stadtjugendring
Blick von der Bahnhofstraße Richtung Rathaus

Die Pflanzinseln werden umgestaltet

Das Stadtgartenamt erneuert in der Zeit von Montag, 10. November, bis Freitag, 14. November, die Pflanzinseln in der Bahnhofstraße zwischen Mainstraße und Carl-Schüller-Straße.

© Stadt Bayreuth
Blick vom Rathausvorplatz auf das Neue Rathaus

Ausschuss berät Zuschüsse

Der Jugendausschuss des Stadtrats kommt am Montag, 10. November, um 16 Uhr, zu seiner nächsten turnusmäßigen Sitzung zusammen.

© Stadt Bayreuth
Auf einer Kreidetafel steht das Wort Integration. Quelle: Pixabay

Sprechstunde in Sachen Integration

Die nächste Sprechstunde des Integrationsbeirats findet am Mittwoch, 12. November, von 15.30 bis 16.30 Uhr, im RW21 statt.

© Pixabay
Im Vordergrund stehen zwei Violinistinnen und dahinter sitzen die Zuhörer.

Unschätzbarer Wert für die Gesellschaft

Oberbürgermeister Thomas Ebersberger hat am Dienstag, 4. November, im Neuen Rathaus Schulweghelfer, Schulbusbegleiter und Mitglieder der Sicherheitswacht für ihren langjährigen Einsatz geehrt.

© Stadt Bayreuth
Frontansicht auf den Eingang des Verwaltungsgebäudes in der Wilhelm-Pitz-Straße

Umzug in neues Ämtergebäude geht voran

Das Referat 4 mit den Dienststellen Hochbauamt, Tiefbauamt und Stadtplanungsamt zieht um. Aus diesem Grund sind die genannten Dienststellen in der Zeit vom 10. bis 19. November nur sehr eingeschränkt erreichbar.

© Stadt Bayreuth
Der Röhrensee

Am Röhrensee müssen zwei Eschen gefällt werden

Am Dienstag, 11. November, werden im Tierpark Röhrensee zwei große Eschen auf der Insel im See gefällt. Grund für die Fällung ist der fortschreitende Befall mit einer Baumkrankheit.

© Stadt Bayreuth
Blauer Hintergrund mit gelben Händen, die nach oben strecken - nachempfunden der Ukraine-Flagge

Schutzstatus wird bis März 2027 verlängert

Der Schutzstatus der Geflüchteten aus der Ukraine wird bis März 2027 verlängert. Darüber informiert das Ausländeramt der Stadt Bayreuth.

© Adobe Stock
Eine junge Frau unterhält sich mit einer älteren Dame

Offener Treff Betreuung

Am Dienstag, 11. November, findet um 18 Uhr in den Räumen der Caritas-Geschäftsstelle der Offene Treff Betreuung statt. Eingeladen sind alle am Betreuungsrecht Interessierten.

© Malteser