Aktuelle Meldungen

Der Große Sitzungssaal im Neuen Rathaus.

Jean-Paul-Schule: Ausschuss berät Sanierung

Der Stadtentwicklungsausschuss des Stadtrats befasst sich in seiner Sitzung am 21. Januar unter anderem mit der Sanierung der Jean-Paul-Grundschule.

© Stadt Bayreuth
Schaubild Zug

Städtenetz: Forderung an künftige Bundesregierung

Die Rathaus-Chefs des Sächsisch-Bayerischen Städtenetzes haben bei ihrer jüngsten Sitzung mit Blick auf die anstehende Bundestagswahl ihre Kernforderung an die Parteien formuliert.

© Stadt Bayreuth
Sonnenblume vor Solar-Modulen | Foto: Pixabay

Energiefragen: Kostenlose Beratung

Stadt und Landkreis Bayreuth bieten wieder monatlich eine kostenlose Energieberatung an. Der nächste Termin ist am 19. Februar. Eine Anmeldung ist erforderlich.

© Pixabay
Stadtgartenamtsleiter Robert Pfeifer (links) erläuterte den Medien sowie OB Thomas Ebersberger (2. von links) und Baureferentin Urte Kelm (5. von links) die Pläne zur Renaturierung der Feuchtgebiete im Studentenwald. Mit dabei auch der Vorsitzende des Beirats für nachhaltige und klimagerechte Planung und Stadtentwicklung Prof. Dr. Christoph Thomas (rechts). | Foto: Stadt Bayreuth

Neuer Lebensraum für Mensch, Tier und Pflanzen

Die Stadt Bayreuth reaktiviert drei frühere Weiher im Studentenwald. Die Arbeiten starten Mitte Januar 2025.

© Stadt Bayreuth
Vier Männer halten Schilder mit der Aufschrift "Gemeinsam gegen Gewalt" hoch. | Foto: Stadtwerke Bayreuth

Stadtwerke verurteilen Angriff auf Busfahrer

Am vergangenen Montag (13. Januar 2025) hat ein Unbekannter den Fahrer eines Stadtbusses der Stadtwerke Bayreuth beleidigt und geschlagen. Anschließend ist der Täter geflohen.

© Stadtwerke Bayreuth

Girls’Day und Boys’Day am 3. April

Nehmen Sie mit Ihrem Unternehmen am Girls’Day und Boys’Day teil. Geben Sie Mädchen und Jungs einen Einblick in den Berufsalltag und fördern Sie Ihren Nachwuchs von morgen – frei von Geschlechterklischees.

© Girls´Day und Boys´Day
Bayreuths neue Kultur- und Wirtschaftsreferentin Eva Christina Bär mit Oberbürgermeister Thomas Ebersberger. | Foto: Stadt Bayreuth

„Kultur und Wirtschaft miteinander denken“

Eva Christina Bär, die neue Referentin für Kultur und Wirtschaft der Stadt Bayreuth, hat sich bei einem Pressegespräch mit Oberbürgermeister Thomas Ebersberger den Fragen der Medien gestellt.

© Stadt Bayreuth
Der Oberbürgermeister mit dem Faschingsprinzenpaar

Stadtschlüssel in der Hand der Narren

Oberbürgermeister Thomas Ebersberger hat die Macht und das Geld am Montag, 13. Januar, an das Faschingsprinzenpaar Carmen II. und Frank I. im Neuen Rathaus übergeben.

© Stadt Bayreuth
Ein mobiler Heizkessel in einem Anhänger

Mobile Heizanlage fürs GMG ist in Betrieb

Die Arbeiten an einer schnellen Übergangslösung für die defekte Heizungsanlage des Graf-Münster-Gymnasiums (GMG) laufen planmäßig.

© Stadt Bayreuth
Das Neue Rathaus der Stadt Bayreuth

Erste Sitzung des Stadtrats im neuen Jahr

Der Stadtrat kommt am 17. Januar zu seiner ersten Sitzung im neuen Jahr zusammen. Sie widmet sich ausschließlich den bei der jüngsten Bürgerversammlung beschlossenen Empfehlungen.

© Stadt Bayreuth
Ensemble OPUS 45

„Dass ein gutes Deutschland blühe …“

Das Historische Museum Bayreuth lädt am 19. März zu einem besonderen Veranstaltungs-Highlight ins ehemalige Reichshof-Kino ein: Zu einer musikalischen Lesung mit dem Schauspieler Roman Knižka und dem Ensemble OPUS 45.

© MCHurek
Ein Feuerwehrauto steht vor einem blauen Rolltor.

Stadt plant Gerätehaus für Feuerwehr

Der Stadtentwicklungsausschuss des Stadtrats kommt am Dienstag, 14. Januar, um 16 Uhr, zu seiner ersten öffentlichen Sitzung im neuen Jahr zusammen.

© Stadt Bayreuth