Aktuelle Meldungen

Im Rahmen einer Feierstunde hat Oberbürgermeister Thomas Ebersberger zahlreiche ehrenamtliche Rettungskräfte der Bayreuther Feuerwehren, des Bayerischen Roten Kreuzes und des Technischen Hilfswerkes für ihr jahrzehntelanges Engagement für die Allgemeinheit ausgezeichnet. Foto: Stadt Bayreuth

Großer Dank an die „guten Engel“

Die Stadt Bayreuth ehrt langjährige Aktive von BRK, Feuerwehr und Technischem Hilfswerk für deren ehrenamtliches Engagement.

© Stadt Bayreuth
Ein Junge spielt Marimba. | Foto: Städtische Musikschule Bayreuth

Junge Preisträger spielen mit Hofer Symphonikern

Am 6. November treten junge oberfränkische Preisträgerinnen und Preisträger des diesjährigen Landes- beziehungsweise Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert“ gemeinsam mit den Hofer Symphonikern in Speichersdorf auf.

© Städtische Musikschule Bayreuth
Blick auf die Spitalkirche mit Buden des Martinimarktes im Vordergrund

Buntes Treiben und verkaufsoffener Sonntag

Von Donnerstag, 30. Oktober, bis Sonntag, 2. November, lädt die Bayreuther Innenstadt im Rahmen des diesjährigen Martinimarktes wieder zu einem bunten Markttreiben ein.

© Stadt Bayreuth
Straßenzug mit Tempo-30-Schild. | Foto: Stadt Bayreuth

Tempo-30-Zone kommt früher

Die Umsetzung einer weiteren großen Tempo-30-Zone in der Innenstadt kommt schneller als ursprünglich geplant, sie wird kurzfristig bereits in den kommenden Tagen realisiert. 

© Stadt Bayreuth
Am 02.10.2025 unterzeichneten Ulrich Bertelshofer und Jürgen Kastner, im Beisein von Oberbürgermeister Thomas Ebersberger sowie Finanzreferent Michael Rubenbauer den Geschäftsbesorgungsvertrag.

GEWOG verwaltet städtische Wohnungen

Ab Januar 2026 geht die Verwaltung der 62 Stiftungswohnungen der Hospital- und der Leers’schen Stiftung auf das kommunale Wohnungsunternehmen über.

© Stadt Bayreuth
Eine Gruppe von Personen steht in einem Kindergartenzimmer. Im Vordergrund ein großes grünes Spielgerät. | Foto: Stadt Bayreuth

Platz für 55 neue „Strolche“

Die Stadt Bayreuth erweitert die evangelische Kindertagesstätte in der Hammerstatt um eine modulare Anlage und schafft Platz für zwei Kindergarten- und eine Krippengruppe.

© Stadt Bayreuth
Ein Gruppe Senioren feiert Weihnachten.

Seniorentreff am Freitag geschlossen

Die Öffnungszeiten der städtischen Bürgerbegegnungsstätte, Am Sendelbach 1-3, sind aufgrund von Krankheitsfällen vorübergehend eingeschränkt. Am Freitag, 31. Oktober, muss die Einrichtung geschlossen bleiben.

© Stadt Bayreuth
Mehrere Personen begutachten Fotos, die auf Tischen ausgebreitet sind. | Foto: Monika Pellkofer, Landkreis Bayreuth

Fotowettbewerb: Die Gewinner stehen fest

189 Einreichungen von 73 Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Alter von 16 bis 89 Jahren beim Fotowettbewerb „Zeig mir deine Lebenswerte Stadt“ beweisen: Die Region Bayreuth hat viele überraschende Blicke zu bieten.

© Monika Pellkofer
Ein Führerschein steckt in einer Hosentasche.

Verzögerungen durch Schulung

Aufgrund einer internen Schulung kann es am Mittwoch, 29. Oktober, von 14 bis 16 Uhr, in der Fahrerlaubnisbehörde des Straßenverkehrsamtes zu Verzögerungen in der Sachbearbeitung kommen.

© Pixabay
Portrait von Jean Paul | Foto: Stadt Bayreuth

Festakt zum 200. Todestag Jean Pauls

Anlässlich seines 200. Todestags am 14. November 2025 wird Jean Paul in Bayreuth mit einem Jubiläumsprogramm geehrt. Am Jahrestag seines Todes findet ein Festakt mit Kammerkonzert und Festvortrag statt.

© bpk/Nationalgalerie, Andres Kilger
Das Neue Rathaus der Stadt Bayreuth

Sitzung des Stadtrats

Der Bayreuther Stadtrat kommt am Mittwoch, 29. Oktober, um 15 Uhr, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. In deren Verlauf wird unter anderem der Integrationsbeirat dem Gremium seine Arbeit vorstellen.

© Stadt Bayreuth
Blick auf einen Billardtisch und Sitzgelegenheiten im Kommunalen Jugendzentrum. | Foto: Stadt Bayreuth

Gemeinsam gegen den November-Blues

Was hilft gegen den November-Blues? Ein Rezept ist ein leckeres Essen: Das KOMM startet mit einem Fresh Food Day am Montag, 3. November, in den elften Monat des Jahres. 

© Stadt Bayreuth