Aktuelle Meldungen

Schwimmbecken | Foto: Stadt Bayreuth

Spielfest für Familien im Altstadtbad

Das Jugendamt der Stadt sowie das Stadtgartenamt veranstalten am 12. Juli, von 14 bis 18 Uhr, im Altstadtbad und dem angrenzenden Spielplatz in der Fantaisiestraße das traditionelle Spielfest für Familien.

© Stadt Bayreuth
Eine Gasse voller Menschen am Abend. | Foto: BMTG

Bayreuther Bürgerfest: Stadt – Bühne – Vielfalt

Vom 4. bis 6. Juli verwandelt sich die Bayreuther Innenstadt in einen lebendigen Treffpunkt für Menschen jeden Alters. Drei Tage lang laden Musik, Kulinarik, Kultur und ein buntes Familienprogramm beim Bayreuther Bürgerfest zum gemeinsamen Erleben ein – bei kostenlosem Eintritt.

© BMTG
In einem Waldstück lodern Flammen.

Waldbrand in Thüringen führt zu Geruchsbelästigung

Die Regierung von Oberfranken weist darauf hin, dass es aufgrund eines größeren Waldbrandes im Landkreis Saalfeld (Thüringen) aktuell auch in Teilen Nordoberfrankens zu Geruchsbelästigungen kommt.

© Pixabay
Screenshot der Stadtbauhof-Homepage

Vorsicht bei KI-Tipps zur Entsorgung von Abfällen

Bei Fragen rund um die Dienstleistungen des Stadtbauhofs bieten nur die offiziellen Online-Plattformen der Stadt verlässliche Informationen.

© Stadt Bayreuth
Blick vom Rathausvorplatz auf das Neue Rathaus

Ausschuss berät Leitlinien für Integration

Der Sozialausschuss des Stadtrats kommt am 7. Juli zu seiner nächsten turnusmäßigen Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem ein Antrag auf Erarbeitung von Leitlinien zur Integrationspolitik.

© Stadt Bayreuth
Rentnerpaar auf einem Spazierweg. | Foto: Pixabay

Sprechstunde zu den Themen Alter, Pflege und Demenz

Das Seniorenamt der Stadt Bayreuth und die Seniorenberatung des Landkreises bieten am 10. Juli eine Sprechstunde zu den Themen Alter, Pflege und Demenz an. Sie findet von 15 bis 16 Uhr in der Stadtbibliothek statt.

© Pixabay
Oberbürgermeister Thomas Ebersberger und Zweiter Bürgermeister Dr. Andreas Zippel freuen sich über die neuen Fahrradabstellanlagen vor der Oberfrankenhalle beziehungsweise dem Sportzentrum. Damit können Besucherinnen und Besucher von Veranstaltungen ihre Drahtesel sicher abstellen. Foto: Stadt Bayreuth

Bereits weit über 1.000 Abstellplätze geschaffen

Mit neuen Abstellanlagen für Fahrräder am Sportzentrum und am Volksfestplatz baut die Stadt Bayreuth ihr Angebot an Fahrrad-Parkplätzen weiter aus.

© Stadt Bayreuth
Am Mittwoch ist der neue Pflegestützpunkt der Stadt Bayreuth in der städtischen Bürgerbegegnungsstätte Am Sendelbach 1-3 eingeweiht worden. Das freut (v. li.) Bernd Hagen und Ines Schramm vom Pflegestützpunkt, Brigitte Nürnberger (Seniorenamt der Stadt Bayreuth), Bezirkstagspräsident Henry Schramm, Oberbürgermeister Thomas Ebersberger, Bezirksrat Dr. Stefan Specht, die Direktorin der AOK Bayreuth-Kulmbach, Melanie Heinlein-Lodes und Sozialreferentin Manuela Brozat. Foto: Stadt Bayreuth

Neuer Pflegestützpunkt eröffnet

In der Bürgerbegegnungsstätte bieten die Stadt mit dem Bezirk Oberfranken und den Kranken- und Pflegekassen beim neuen Pflegestützpunkt Unterstützung und Beratung zur Pflege.

© Stadt Bayreuth
Eine junge Frau unterhält sich mit einer älteren Dame

Offener Treff Betreuung

Am Dienstag, 8. Juli, findet um 18 Uhr in den Räumen der Caritas-Geschäftsstelle der Offene Treff Betreuung statt. Eingeladen sind alle am Betreuungsrecht Interessierten.

© Malteser
Gasse mit Menschenmenge | Foto: BMTG

Bürgerfest: Diese Verkehrsregeln gelten

Vom 4. bis 6. Juli findet das diesjährige Bayreuther Bürgerfest in der Innenstadt statt. Das Straßenverkehrsamt macht auf besondere Verkehrsregelungen rund um das große Feierwochenende aufmerksam.

© BMTG
Ein Junge macht Kopfstand. | Foto: Pixabay

„Schöne Ferien“: Das Programm der Stadt zu den Sommerferien

Auch in diesem Jahr gibt es vom Jugendamt der Stadt wieder ein attraktives und abwechslungsreiches Sommerferienprogramm für 6- bis 16-Jährige. Es kann jetzt online abgerufen werden. Anmeldetag ist 5. Juli.

© Pixabay
Eindrücke vom Christkindlesmarkt 2019

Kreativbuden: Nur noch wenige Termine frei!

Die Stadt Bayreuth stellt im Rahmen des Bayreuther Christkindlesmarktes auch in diesem Jahr wieder zwei kostenfreie Weihnachtsbuden zur Verfügung. Es sind noch wenige Termine frei – Anmeldeschluss ist der 31. Juli!

© Stadt Bayreuth