Das Stadtgartenamt der Stadt Bayreuth gibt jeden Monat Tipps zu Themen rund um den Garten und dessen Gestaltung. Dimitri Seidenath verrät im November, was bei Nistkästen für Vögel im Hausgarten zu beachten ist.
Der Stadtrat Bayreuth hat jetzt eine Richtlinie zur Wahlplakatierung und Wahlwerbung im Stadtgebiet Bayreuth aus Anlass der am 8. März stattfindenden Stadtrats- und Oberbürgermeisterwahlen beschlossen.
Die Stadt Bayreuth sucht für die Stadtrats- und Oberbürgermeisterwahl am 8. März sowie für eine mögliche Oberbürgermeisterstichwahl am 22. März Wahlhelferinnen und Wahlhelfer.
Am 30. November findet der Aktionstag „Städte für das Leben – Städte gegen die Todesstrafe“ statt. Die Stadt Bayreuth erklärt sich solidarisch mit den Zielen der Kampagne.
Mehrere Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar
Wegen eines Betriebsausflugs sowie Personalversammlungen sind mehrere Dienststellen der Stadtverwaltung in den kommenden Tagen nur eingeschränkt erreichbar.
Aufgrund umfangreicher Modernisierungsarbeiten am Beleuchtungssystem einzelner Ausstellungsräume bleibt das Historische Museum vom 1. bis 8. Dezember für die Besucherinnen und Besucher geschlossen.
Rund um den 25. November finden anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen und der begleitenden UN-Kampagne „Orange the World“ Aktionstage in Bayreuth statt.
Christkind Lisa Damasi und Oberbürgermeister Thomas Ebersberger haben am Montagabend (24. November) den traditionellen Bayreuther Christkindlesmarkt eröffnet.
Plätzchen backen, Schokolade machen – im Dezember verwandelt sich das Kommunale Jugendzentrum der Stadt Bayreuth in der Hindenburgstraße 47, in eine Weihnachtsbäckerei – und in einen großen Adventskalender.