04.08.2020
Die Stadt Bayreuth hat am 4. August Siegfried Wagners gedacht, dessen Todestag sich zum 90. Mal jährt. Oberbürgermeister Thomas Ebersberger legte an dessen letzter Ruhestätte auf dem Stadtfriedhof einen Kranz nieder.
weiterlesen

© Andreas Harbach
04.08.2020
In diesem Jahr ist wegen Corona leider nichts wie sonst. Die damit verbundenen Einschränkungen wirken sich auch auf Bayreuths Kinderspielstadt „Mini Bayreuth“ aus. Trotz Corona soll sie aber nicht komplett ausfallen.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
03.08.2020
Im Sommerferienprogramm der Stadt Bayreuth gibt es noch freie Plätze. Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis 16 Jahren können am kommenden Wochenende noch angemeldet werden.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
03.08.2020
Die Integrationsbeauftragte der Staatsregierung, Gudrun Brendel-Fischer, hat sich gemeinsam mit Oberbürgermeister Thomas Ebersberger bei ehrenamtlichen Helfer/innen in der Corona-Krise bedankt.
weiterlesen

© Andreas Türk
31.07.2020
Unter dem Motto „Rosenrot & Schnittlauchgrün – wir schenken wachsende Freude“ unterstützt die städtische GEWOG den Bayreuther Einzelhandel und bringt Farbe ins Leben von 200 ihrer Mieterinnen und Mieter.
weiterlesen

© Andreas Türk
31.07.2020
Nach drei Jahren konstanter Preise wird das Parken in den Parkeinrichtungen der Stadtwerke Bayreuth ab dem 1. August teurer.
weiterlesen

© Stadtwerke Bayreuth
31.07.2020
In den kommenden Tagen müssen sich Bayreuths Autofahrer aufgrund von Bauarbeiten auf neue Straßensperrungen im Stadtgebiet einstellen. Hier eine Übersicht des Straßenverkehrsamtes:
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
30.07.2020
Das Kreuzsteinbad hat seit rund sechs Wochen geöffnet. Die Stadtwerke ziehen ein erstes, positives Fazit. Im Gepäck hat das Unternehmen allerdings auch eine Nachricht, die viele Hundebesitzer wehmütig stimmen dürfte.
weiterlesen

© Stadtwerke Bayreuth
30.07.2020
Der Stadtrat hat in einer Sondersitzung langjährige Stadtratsmitglieder verabschiedet. Oberbürgermeister Ebersberger zeichnete unter anderem Dr. Dieter Schweingel und Ernst Rüdiger Kettel mit dem Goldenen Ehrenring aus.
weiterlesen

© Andreas Türk
30.07.2020
Die Franken-Sachsen-Magistrale von Nürnberg nach Dresden soll totgerechnet werden: Diese Schlussfolgerung zieht die Stadt Bayreuth aus dem jüngsten Entwurf zum Fernverkehr im Deutschland-Takt.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth