31.01.2020
Oberbürgermeisterin Brigitte Merk-Erbe hat Professor Dr. Siegfried Klautke in einer Feierstunde im Neuen Rathaus die Bayreuth-Medaille in Silber verliehen.
weiterlesen

© Andreas Türk
31.01.2020
Wegen Verlegung von Gas- und Wasserleitungen wird die Dieselstraße ab Dienstag, 4. Februar, bis Ende April 2020 im Bereich zwischen Weiherstraße und Theodor-Schmidt-Straße halbseitig gesperrt.
weiterlesen

© Pixabay
29.01.2020
Die erste Sitzung des Stadtratsplenums im neuen Jahr am Mittwoch, 29. Januar, im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses, Luitpoldplatz 13, kann ab 15 Uhr wieder als Live-Stream im Internet verfolgt werden. Ein Punkt auf der Tagesordnung ist die Vorlage des Haushaltsplanentwurfs 2020.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
28.01.2020
Die Freiwillige Feuerwehr Bayreuth hat ein neues Wechselladerfahrzeug bekommen, das Oberbürgermeisterin Brigitte Merk-Erbe jetzt in der Feuerwache offiziell übergeben hat.
weiterlesen

© Andreas Türk
28.01.2020
Der Wahlausschuss für die am 15. März anstehende Kommunalwahl in der Stadt Bayreuth trifft sich am Dienstag, 4. Februar, um 11 Uhr, im Neuen Rathaus, Luitpoldplatz 13, Zimmer 219 (2. OG), zu einer öffentlichen Sitzung.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
24.01.2020
Die Verkehrsaufsicht des Straßenverkehrsamtes im Rathaus II, Dr.-Franz-Straße, bleibt aufgrund von Umbauarbeiten am Donnerstag, 30. Januar, geschlossen.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
24.01.2020
Am 15. März findet in Bayern die Kommunalwahl 2020 statt. Auch in Bayreuth werden die Stadtratsmitglieder und der/die Oberbürgermeister/in neu gewählt. Zum Ablauf der Einreichungsfrist liegen dem Wahlamt der Stadt nun die Wahlvorschläge für die Urnengänge vor.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
24.01.2020
In den kommenden Tagen müssen sich Bayreuths Autofahrer aufgrund von Bauarbeiten auf neue Straßensperrungen im Stadtgebiet einstellen, auf die das Straßenverkehrsamt hinweist.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
21.01.2020
Das RW21 – gemeinsames Domizil von Stadtbibliothek und vhs – hat das Signet „Bayern barrierefrei“ der Bayerischen Staatsregierung verliehen bekommen. Es wird für konkrete Beiträge zur Barrierefreiheit in Bayern vergeben.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
21.01.2020
Mit der “Mängelmelder”-App der Stadt Bayreuth können Smartphone- oder Tablet-Besitzer/innen jederzeit und mobil Beschwerdemeldungen mit dem Handy oder Tablet erfassen und an die Stadt Bayreuth senden.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth