Aktuelle Meldungen

OB Ebersberger empfängt Besatzungsmitglieder der "Bayreuth" im Neuen Rathaus. Foto: Stadt Bayreuth

Besatzung der „Bayreuth“ besucht Patenstadt

Traditionell zum Bürgerfest haben Crewmitglieder des Patrouillenboots BP 25 „Bayreuth“ unter der Leitung des stellvertretenden Kommandanten Maik Schleusner ihre Patenstadt besucht.

© Stadt Bayreuth

150.000 Dollar für Palliativmedizin

Die Timken Foundation unterstützt die Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung Bayreuth/Kulmbach und die Klinik für Palliativmedizin am Klinikum Bayreuth mit der stolzen Summe von 150.000 Dollar.

© Klinikum Bayreuth GmbH
Knapp 50 Schülerinnen und Schüler der Klassen 10c und 10d des Graf-Münster-Gymnasiums lernten im Rahmen des Planspiels Schule bei einer Schülerrat-Sitzung im Großen Sitzungssaal im Neuen Rathaus die Grundzüge der Kommunalpolitik kennen. Foto: Stadt Bayreuth

Kommunalpolitik spielerisch erkunden

Knapp 50 Schülerinnen und Schüler der Klassen 10c und 10d des Graf-Münster-Gymnasiums lernten im Rahmen des Planspiels Schule bei einer Schülerrat-Sitzung im Großen Sitzungssaal im Neuen Rathaus die Grundzüge der Kommunalpolitik kennen.

© Stadt Bayreuth

So sichern die Stadtwerke die Wasserversorgung

Die anhaltende Trockenheit macht sich auch in der Trinkwasserversorgung bemerkbar – doch Bayreuth ist gut vorbereitet: Dank eines breit aufgestellten Gewinnungsstrategie ist die Versorgung gesichert.

© Stadtwerke Bayreuth

Sommerfest der Musikschule

Am Samstag, 12. Juli, findet von 13 bis 17 Uhr das Sommerfest der Städtischen Musikschule statt. Geboten wird ein abwechslungsreiches musikalisches Programm der verschiedenen Ensembles und Orchester.

© Stadt Bayreuth
Ein Junge macht Kopfstand. | Foto: Pixabay

„Schöne Ferien“: Das Programm der Stadt zu den Sommerferien

Auch in diesem Jahr gibt es vom Jugendamt der Stadt wieder ein attraktives und abwechslungsreiches Sommerferienprogramm für 6- bis 16-Jährige. Es kann jetzt online abgerufen werden. Anmeldetag ist 5. Juli.

© Pixabay
Neues Rathaus Stadt Bayreuth mit der Graser-Grundschule im Herbst

Amtsblatt Nr. 11/2025 ist erschienen

Die 11. Ausgabe des städtischen Amtsblatts im Jahr 2025 ist erschienen. Sie steht ab sofort zum Download zur Verfügung.

© Stadt Bayreuth
Schwimmbecken | Foto: Stadt Bayreuth

Spielfest für Familien im Altstadtbad

Das Jugendamt der Stadt sowie das Stadtgartenamt veranstalten am 12. Juli, von 14 bis 18 Uhr, im Altstadtbad und dem angrenzenden Spielplatz in der Fantaisiestraße das traditionelle Spielfest für Familien.

© Stadt Bayreuth
Eine Gasse voller Menschen am Abend. | Foto: BMTG

Bayreuther Bürgerfest: Stadt – Bühne – Vielfalt

Vom 4. bis 6. Juli verwandelt sich die Bayreuther Innenstadt in einen lebendigen Treffpunkt für Menschen jeden Alters. Drei Tage lang laden Musik, Kulinarik, Kultur und ein buntes Familienprogramm beim Bayreuther Bürgerfest zum gemeinsamen Erleben ein – bei kostenlosem Eintritt.

© BMTG
In einem Waldstück lodern Flammen.

Waldbrand in Thüringen führt zu Geruchsbelästigung

Die Regierung von Oberfranken weist darauf hin, dass es aufgrund eines größeren Waldbrandes im Landkreis Saalfeld (Thüringen) aktuell auch in Teilen Nordoberfrankens zu Geruchsbelästigungen kommt.

© Pixabay
Screenshot der Stadtbauhof-Homepage

Vorsicht bei KI-Tipps zur Entsorgung von Abfällen

Bei Fragen rund um die Dienstleistungen des Stadtbauhofs bieten nur die offiziellen Online-Plattformen der Stadt verlässliche Informationen.

© Stadt Bayreuth
Blick vom Rathausvorplatz auf das Neue Rathaus

Ausschuss berät Leitlinien für Integration

Der Sozialausschuss des Stadtrats kommt am 7. Juli zu seiner nächsten turnusmäßigen Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem ein Antrag auf Erarbeitung von Leitlinien zur Integrationspolitik.

© Stadt Bayreuth