Oberbürgermeister Thomas Ebersberger hat anlässlich des Flaggentags von „Mayors for Peace“ am 8. Juli auf dem Luitpoldplatz vor dem Neuen Rathaus die Flagge der Initiative gehisst.
Über 9.000 Stunden freiwilliges soziales Engagement
155 Schülerinnen und Schüler aus Stadt und Landkreis Bayreuth haben sich im laufenden Schuljahr an der Aktion „Freiwilliges Soziales Schuljahr“ beteiligt. Dafür gab’s jetzt im Rathaus die entsprechenden Zertifikate.
Der Panzerteichweg wird in Höhe der Kleingartenanlage wegen Hausanschlussarbeiten von Montag, 14. Juli, bis Freitag, 18. Juli, vollständig gesperrt. Anliegerverkehr ist bis zur Baustelle möglich.
Das Jugendamt der Stadt sowie das Stadtgartenamt veranstalten am 12. Juli, von 14 bis 18 Uhr, im Altstadtbad und dem angrenzenden Spielplatz in der Fantaisiestraße das traditionelle Spielfest für Familien.
Traditionell zum Bürgerfest haben Crewmitglieder des Patrouillenboots BP 25 „Bayreuth“ unter der Leitung des stellvertretenden Kommandanten Maik Schleusner ihre Patenstadt besucht.
Die Timken Foundation unterstützt die Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung Bayreuth/Kulmbach und die Klinik für Palliativmedizin am Klinikum Bayreuth mit der stolzen Summe von 150.000 Dollar.
Knapp 50 Schülerinnen und Schüler der Klassen 10c und 10d des Graf-Münster-Gymnasiums lernten im Rahmen des Planspiels Schule bei einer Schülerrat-Sitzung im Großen Sitzungssaal im Neuen Rathaus die Grundzüge der Kommunalpolitik kennen.
Die anhaltende Trockenheit macht sich auch in der Trinkwasserversorgung bemerkbar – doch Bayreuth ist gut vorbereitet: Dank eines breit aufgestellten Gewinnungsstrategie ist die Versorgung gesichert.
Am Samstag, 12. Juli, findet von 13 bis 17 Uhr das Sommerfest der Städtischen Musikschule statt. Geboten wird ein abwechslungsreiches musikalisches Programm der verschiedenen Ensembles und Orchester.
„Schöne Ferien“: Das Programm der Stadt zu den Sommerferien
Auch in diesem Jahr gibt es vom Jugendamt der Stadt wieder ein attraktives und abwechslungsreiches Sommerferienprogramm für 6- bis 16-Jährige. Es kann jetzt online abgerufen werden. Anmeldetag ist 5. Juli.