Aktuelle Meldungen

Auf einer Kreidetafel steht das Wort Integration. Quelle: Pixabay

Regierung von Oberfranken lobt Integrationspreis aus

Auch in diesem Jahr wird wieder der Integrationspreis der Regierung von Oberfranken ausgelobt.

© Pixabay
Der Röhrensee

Führung: Lebensräume für wildlebende Tiere

Das Stadtgartenamt lädt am Freitag, 11. Juli, um 17.30 Uhr, zu einer Führung unter dem Motto „Lebensräume für wildlebende Tiere und Pflanzen im Tierpark Röhrensee“ ein.

© Stadt Bayreuth
Stadtbus an der Zentralen Omnibus-Haltestelle.dem

Großbaustelle auf Uni-Campus: Buslinien werden umgeleitet

Am 9. Juli beginnen umfangreiche Bauarbeiten auf dem Campus der Uni Bayreuth. Die Maßnahmen werden voraussichtlich zwei Jahre andauern und führen zu Sperrungen verschiedener Straßen im Campusbereich.

© Stadtwerke Bayreuth
Zwei Kinder spielen Theater. Foto: Fotogruppe Bayreuth

Von Eisbären, Schneewittchen und venezianischen Gaunereien

Die 18. Schultheatertage der Stadt Bayreuth finden am 15. und 16. Juli im Europasaal des ZENTRUMS mit jeweils drei Aufführungen an zwei Vormittagen statt. Der Eintritt ist kostenlos.

© Fotogruppe Bayreuth

„Mayors for Peace“-Fahne in Bayreuth gehisst

Oberbürgermeister Thomas Ebersberger hat anlässlich des Flaggentags von „Mayors for Peace“ am 8. Juli auf dem Luitpoldplatz vor dem Neuen Rathaus die Flagge der Initiative gehisst.

© Stadt Bayreuth
Die Schülerinnen und Schüler stehen auf einer Treppe

Über 9.000 Stunden freiwilliges soziales Engagement

155 Schülerinnen und Schüler aus Stadt und Landkreis Bayreuth haben sich im laufenden Schuljahr an der Aktion „Freiwilliges Soziales Schuljahr“ beteiligt. Dafür gab’s jetzt im Rathaus die entsprechenden Zertifikate.

© Stadt Bayreuth
Umleitungsschild | Foto; Adobe Stock

Panzerteichweg gesperrt

Der Panzerteichweg wird in Höhe der Kleingartenanlage wegen Hausanschlussarbeiten von Montag, 14. Juli, bis Freitag, 18. Juli, vollständig gesperrt. Anliegerverkehr ist bis zur Baustelle möglich.

© Adobe Stock
Der Rathaus-Vorplatz mit Brunnen und Wasserfontänenfeld. Foto: Stadt Bayreuth

Betriebsausflug der Stadtverwaltung

Die Dienststellen der Stadtverwaltung bleiben am Freitag, 11. Juli, wegen eines ganztägigen Betriebsausflugs geschlossen.

© Stadt Bayreuth
Schwimmbecken | Foto: Stadt Bayreuth

Spielfest für Familien im Altstadtbad

Das Jugendamt der Stadt sowie das Stadtgartenamt veranstalten am 12. Juli, von 14 bis 18 Uhr, im Altstadtbad und dem angrenzenden Spielplatz in der Fantaisiestraße das traditionelle Spielfest für Familien.

© Stadt Bayreuth
OB Ebersberger empfängt Besatzungsmitglieder der "Bayreuth" im Neuen Rathaus. Foto: Stadt Bayreuth

Besatzung der „Bayreuth“ besucht Patenstadt

Traditionell zum Bürgerfest haben Crewmitglieder des Patrouillenboots BP 25 „Bayreuth“ unter der Leitung des stellvertretenden Kommandanten Maik Schleusner ihre Patenstadt besucht.

© Stadt Bayreuth

150.000 Dollar für Palliativmedizin

Die Timken Foundation unterstützt die Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung Bayreuth/Kulmbach und die Klinik für Palliativmedizin am Klinikum Bayreuth mit der stolzen Summe von 150.000 Dollar.

© Klinikum Bayreuth GmbH
Knapp 50 Schülerinnen und Schüler der Klassen 10c und 10d des Graf-Münster-Gymnasiums lernten im Rahmen des Planspiels Schule bei einer Schülerrat-Sitzung im Großen Sitzungssaal im Neuen Rathaus die Grundzüge der Kommunalpolitik kennen. Foto: Stadt Bayreuth

Kommunalpolitik spielerisch erkunden

Knapp 50 Schülerinnen und Schüler der Klassen 10c und 10d des Graf-Münster-Gymnasiums lernten im Rahmen des Planspiels Schule bei einer Schülerrat-Sitzung im Großen Sitzungssaal im Neuen Rathaus die Grundzüge der Kommunalpolitik kennen.

© Stadt Bayreuth