Die aktuelle Saison des Mitternachtsbasketballs in der Rotmainhalle neigt sich ihrem Ende zu. Noch bis zum 26. April können sich Basketball-Begeisterte samstags ab 18.30 Uhr auf Korbjagd begeben.
Das Stadtparkett in der Innenstadt verwandelt sich am 21. Juni in eine große Innovationsbühne für Unternehmen. Anmeldungen für „Bayreuth Innovativ“ sind noch bis 26. April auf der offiziellen Website möglich.
Klinikum: Zufahrt zur Entbindung ab 24. April gesperrt
Wegen Bauarbeiten ist in der Zeit von Donnerstag, 24. April, bis einschließlich Dienstag, 29. April, die Zufahrt zum Eingang Entbindung an der Klinikum Bayreuth GmbH, Preuschwitzer Straße 101, gesperrt.
Die Stadt Bayreuth saniert derzeit einen 220 Meter langen Kanal in der Frankengutstraße. Trotz unvorhersehbarer Mehrarbeiten liegen die Arbeiten im Zeitplan.
Achtung Autofahrer: Im Bereich des Kindergartens wird in der Erlanger Straße künftig zur Hauptverkehrszeit Tempo 30 gelten. Damit kommt die Stadt einem dringenden Wunsch der evangelisch-reformierten Kirche nach.
Nach dem Erfolg und der großen Nachfrage der vergangenen zwei Jahre finden auch in diesem Jahr vom 5. bis 25. Mai zahlreiche Veranstaltungen im Rahmen der Aktionstage Sanierung statt.
Die Uni im Neuseum: RIZ und E+I – ein innovatives Zukunftsprojekt
Die Universität Bayreuth lädt am Dienstag, 15. April, Bürgerinnen und Bürger zu einer neuen Folge der Gesprächsreihe „Wir liefern Antworten“ in das Pop-up-Innovationslabor „Neuseum“ am Sternplatz ein.
Jugend musiziert: Erfolge für Teilnehmer aus Bayreuth
Dieser Tage fand in Augsburg der bayerische Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ statt. Für die heimische Region gab es zahlreiche erfreuliche Ergebnisse.