Aktuelle Meldungen

Portrait von Jean Paul | Foto: Stadt Bayreuth

Festakt zum 200. Todestag Jean Pauls

Anlässlich seines 200. Todestags am 14. November 2025 wird Jean Paul in Bayreuth mit einem Jubiläumsprogramm geehrt. Am Jahrestag seines Todes findet ein Festakt mit Kammerkonzert und Festvortrag statt.

© bpk/Nationalgalerie, Andres Kilger
Das Neue Rathaus der Stadt Bayreuth

Sitzung des Stadtrats

Der Bayreuther Stadtrat kommt am Mittwoch, 29. Oktober, um 15 Uhr, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. In deren Verlauf wird unter anderem der Integrationsbeirat dem Gremium seine Arbeit vorstellen.

© Stadt Bayreuth
Blick auf einen Billardtisch und Sitzgelegenheiten im Kommunalen Jugendzentrum. | Foto: Stadt Bayreuth

Gemeinsam gegen den November-Blues

Was hilft gegen den November-Blues? Ein Rezept ist ein leckeres Essen: Das KOMM startet mit einem Fresh Food Day am Montag, 3. November, in den elften Monat des Jahres. 

© Stadt Bayreuth
Eine Walze verdichtet eine frisch asphaltierte Straße

Straßensperrungen im Stadtgebiet

Bayreuths Autofahrer müssen sich in den kommenden Tagen auf neue Straßensperrungen im Stadtgebiet einstellen. Gearbeitet wird in der Frankenstraße und in der Mittelstraße.

© Stadt Bayreuth
Blick auf ein Handy mit digitalem Fahrticket. | Foto: Stadtwerke Bayreuth

„Fahr‘ fair“: Stadtwerke ziehen positive Bilanz

Mit ihrer Aktion „Fahr’ fair“ setzen die Stadtwerke Bayreuth ein Zeichen: Wer Bus fährt, braucht ein gültiges Ticket – aus Respekt gegenüber allen, die fair zahlen.

© Stadtwerke Bayreuth
Die vier Mitglieder des NADA Vokalensembles

Sangeslust präsentiert „Sing Sing“

Am Sonntag, 2. November, um 11 Uhr, findet im Rahmen des Sangeslust-Festivals das klassische Vokalkonzert „Sing Sing“ mit dem NADA Vokalensemble im Ordenssaal der JVA Bayreuth St. Georgen statt.

© Ronja Marei Kluge

CSR bei Unternehmen: Kein Nice to have!

Gesellschaftliches Engagement im Unternehmensalltag zu verankern ist eine Aufgabe, der Unternehmen immer öfter nachkommen. Die Veranstaltung „CSR – Kein Nice to have!“ zeigt Beispiele und Möglichkeiten auf.

Das Team des KOMM in Gruselmasken freut sich auf viele Gäste bei der Halloween-Party am 31. Oktober. Foto: Stadt Bayreuth

Gruselspaß im KOMM

Am 31. Oktober findet im KOMM, dem Kommunalen Jugendzentrum der Stadt Bayreuth, eine große Halloween-Party statt.

© Stadt Bayreuth
Zwei Personen sägen an einem Metallrohr

STAY in Bayreuth – Unternehmenstouren gut nachgefragt

Über 110 Plätze standen Schülerinnen und Schülern bei den STAY in Bayreuith Unternehmenstouren zur Verfügung, um regionale Unternehmen kennenzulernen. Alle Touren waren dabei komplett ausgebucht.

© Bechert Haustechnik
Der Turm der Schlosskirche im Abendlicht. | Foto: Mike Schwalbach

Schutz der „stillen Tage“ im November

Die Feiertage „Allerheiligen“, „Volkstrauertag“ und „Totensonntag“ gelten nach dem Bayerischen Feiertagsgesetz als sogenannte „Stille Tage“.

© Mike Schwalbach
Verkaufsstände mit Gemüse und Obst.

Wochenmarkt findet früher statt

Der Wochenmarkt rund um die Rotmainhalle wird aufgrund des Feiertags „Allerheiligen“ von Samstag, 1. November, auf Freitag, 31. Oktober, vorverlegt.

© Pixabay
Ein Monteur arbeitet auf einer Fläche mit Solar-Modulen. | Foto: Pixabay

Energieberatung: freie Plätze für Vereine

Bayreuther Vereine können noch bis Ende November eine kostenlose Energieberatung in Anspruch nehmen.

© Pixabay