Aktuelle Meldungen

Junge Harfenspieler mit ihren Instrumenten. | Foto: Stadt Bayreuth

Konzert der Harfenklasse

Am Samstag, 22. November, um 10.30 Uhr, findet in der Stadtkirche Bayreuth ein Kooperationskonzert der Städtischen Musikschule statt.

© Stadt Bayreuth
Eine Großbaustelle mit Kränen

Ausbau des Klärwerks Thema im Ausschuss

Der Stadtentwicklungsausschuss des Stadtrats kommt am 18. November zu seiner nächsten Sitzung im Rathaus zusammen. Auf der Tagesordnung steht ein Bericht zum aktuell laufenden Ausbau des Klärwerks.

© Stadt Bayreuth
Das Prinzenpaar Simone I. und Daniel I. von der Bayreuther Faschingsgesellschaft „Schwarz-Weiß“ haben von Oberbürgermeister Thomas Ebersberger am Freitag Schlüssel und Geldsäckel fürs Neue Rathaus übernommen. Foto: Stadt Bayreuth

Das Prinzenpaar hat nun das Sagen

Mit der Übergabe des Stadtschlüssels an die Faschingsgesellschaften hat die heiße Phase der „fünften Jahreszeit“ in Bayreuth begonnen.

© Stadt Bayreuth
Schaubild Zug

Franken-Sachsen-Magistrale wird weitergeplant

Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat beschlossen, Mittel im Haushalt 2026 bereitzustellen, damit das Bundesverkehrsministerium DB InfraGO mit der sofortigen Weiterplanung beauftragen kann.

© Stadt Bayreuth
Oberbürgermeister Thomas Ebersberger mit Vertretern des Bayreuther Kulturlebens bei der Kranzniederlegung am Grab von Jean Paul. Foto: Stadt Bayreuth

Kranz am Grab von Jean Paul niedergelegt

Am Freitag, 14. November, jährt sich der Todestag von Jean Paul zum 200. Mal. Zu diesem Anlass hat die Stadt Bayreuth am Grab des großen Dichters auf dem Stadtfriedhof einen Kranz niedergelegt.

© Stadt Bayreuth
Arbeiter asphaltieren eine Straße

Kanalarbeiten in der Kulmbacher Straße

Die Kulmbacher Straße wird ab Montag, 17. November, bis Freitag, 21. November, im Bereich zwischen der Einmündung Herzog und der Zufahrt zum BRK-Ruhesitz wegen Kanalsanierungsarbeiten vollständig gesperrt.

© Stadt Bayreuth
Luftbild | Foto: Eric Waha

Hochbrücke wird stadteinwärts gesperrt

Im Zuge der Verkehrsanbindung der neuen Rampenbauwerke und des bevorstehenden Abbruchs der Hochbrücke muss ab 15. November die Verkehrsbeziehung in Fahrtrichtung stadteinwärts dauerhaft gesperrt werden.

© Eric Waha
Mehrere übereinander liegende Euroscheine.

Kulturausschuss berät Zuschüsse an Vereine

Der Kulturausschuss des Stadtrats wird sich in seiner Sitzung am 17. November mit den Zuschüssen der Stadt an Vereine und Verbände aus den Bereichen Kultur und Heimatpflege im Haushaltsjahr 2026 befassen.

© Pixabay
Werbeschild mit Logo der Stadtwerke Bayreuth.

Stadtwerke warnen vor Telefonbetrug

Immer mehr Kunden der Stadtwerke Bayreuth berichten von betrügerischen Anrufen. Mit falschen Versprechen oder Drohungen versuchen unseriöse Anbieter, an Zählernummern zu gelangen.

© Stadtwerke Bayreuth
Die Großskulptur „Indikator“ auf der Wiese des Bezirkslehrguts erstrahlt in neuem Glanz. Darüber freuen sich (v. li.) Harald Ott, stellvertretender Leiter der Landwirtschaftlichen Lehranstalten des Bezirks Oberfranken, Oberbürgermeister Thomas Ebersberger, Martina Clemens, Verwaltungsleiterin des Bezirkslehrguts, Kulturamtsleiterin Sabine Hacker und Künstler Hannes Neubauer. Foto: Stadt Bayreuth

Großskulptur „Indikator“ erstrahlt in neuem Glanz

Die Großskulptur „Indikator“ des Künstlers Hanne Neubauer auf der Wiese des Bezirkslehrguts erstrahlt in neuem Glanz.

© Stadt Bayreuth
Der Große Sitzungssaal im Neuen Rathaus.

Sitzung des Sozialausschusses

Der Sozialausschuss des Stadtrats kommt am Montag, 17. November, um 14 Uhr, zu seiner nächsten turnusmäßigen Sitzung zusammen.

© Stadt Bayreuth
Eine Gruppe von Kindern präsentiert mit mehreren Erwachsenen ein Transparent. | Foto: Stadt Bayreuth

Kleine Klimaschützer im Rathaus geehrt

Mit großem Engagement haben sich in diesem Jahr wieder mehr als 1.500 Kinder aus Stadt und Landkreis Bayreuth an der Aktion „Kleine Klimaschützer unterwegs“ beteiligt.

© Stadt Bayreuth