Der Stadtentwicklungsausschuss des Stadtrats kommt am 18. November zu seiner nächsten Sitzung im Rathaus zusammen. Auf der Tagesordnung steht ein Bericht zum aktuell laufenden Ausbau des Klärwerks.
Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat beschlossen, Mittel im Haushalt 2026 bereitzustellen, damit das Bundesverkehrsministerium DB InfraGO mit der sofortigen Weiterplanung beauftragen kann.
Am Freitag, 14. November, jährt sich der Todestag von Jean Paul zum 200. Mal. Zu diesem Anlass hat die Stadt Bayreuth am Grab des großen Dichters auf dem Stadtfriedhof einen Kranz niedergelegt.
Die Kulmbacher Straße wird ab Montag, 17. November, bis Freitag, 21. November, im Bereich zwischen der Einmündung Herzog und der Zufahrt zum BRK-Ruhesitz wegen Kanalsanierungsarbeiten vollständig gesperrt.
Im Zuge der Verkehrsanbindung der neuen Rampenbauwerke und des bevorstehenden Abbruchs der Hochbrücke muss ab 15. November die Verkehrsbeziehung in Fahrtrichtung stadteinwärts dauerhaft gesperrt werden.
Der Kulturausschuss des Stadtrats wird sich in seiner Sitzung am 17. November mit den Zuschüssen der Stadt an Vereine und Verbände aus den Bereichen Kultur und Heimatpflege im Haushaltsjahr 2026 befassen.
Immer mehr Kunden der Stadtwerke Bayreuth berichten von betrügerischen Anrufen. Mit falschen Versprechen oder Drohungen versuchen unseriöse Anbieter, an Zählernummern zu gelangen.
Mit großem Engagement haben sich in diesem Jahr wieder mehr als 1.500 Kinder aus Stadt und Landkreis Bayreuth an der Aktion „Kleine Klimaschützer unterwegs“ beteiligt.