Aktuelle Meldungen

Das Foto zeigt die Teilnehmenden der Aktion mit OB Ebersberger und LR Wiedemann

Bayreuth zeigt sich als lauffreudige Region

Im Rahmen der Bewegungskampagne „Stadt-Land-zu-Fuß“ haben knapp 250 Teilnehmende aus Stadt und Landkreis Bayreuth rund 22.000 Kilometer in drei Wochen zurückgelegt. Die fleißigsten Läufer/innen wurden jetzt prämiert.

© Stadt Bayreuth
Kinderhand mit Bauklötzen | Foto: Pixabay

Zeitraum für KiTa-Anmeldungen endet am 15. Februar

Das Amt für Kinder, Jugend und Familie macht auf den diesjährigen Termin für die KiTa-Anmeldungen aufmerksam. Der Zeitraum für die Anmeldung endet am 15. Februar.

© Pixabay
Ein Stimmzettel wird in eine Wahlurne eingeworfen.

Unterlagen für Briefwahl gibt’s ab 10. Februar

Die Vorbereitungen für die Bundestagswahl am 23. Februar laufen auf vollen Touren. Aufgrund verschiedener Fristen bei der Kandidatenzulassung können die Stimmzettel jedoch erst Anfang Februar gedruckt werden. Die Stimmzettel für Briefwähler werden daher ab dem 10. Februar versendet.

© Adobe Stock
Blick auf die ehemalige Stadthalle

„For_Freude“ aufs Friedrichsforum

Das Friedrichsforum sucht anlässlich des Jubiläums der Eröffnung der Stadthalle am 21. Januar 1965 Erinnerungen, Fotos, Ton- und Videodokumente aus 60 Jahren Stadthalle.

© Stadt Bayreuth
Blick in die Altstadt von Annecy.

Zum Jobben in die Partnerstadt

Das Amt für Kinder, Jugend und Familie bietet im Rahmen des Internationalen Jugendaustausches Sommerjobs für Schülerinnen und Schüler sowie Studierende in Annecy und La Spezia an.

© Stadt Bayreuth
Altkleidercontainer am Wertstoffhof in der Drossenfelder Straße 4.

Stark verdreckte Kleidung weiter in Restmüll

Das Kreislaufwirtschaftsgesetz verpflichtet die öffentliche Abfallentsorgung, seit Jahresbeginn Textilabfälle getrennt zu sammeln. Doch nicht jeder Fetzen Stoff soll in den Altkleidercontainer.

© Stadt Bayreuth
Blick vom Rathausvorplatz auf das Neue Rathaus

Ausschuss tagt im Rathaus

Der Haupt- und Finanzausschuss des Stadtrats befasst sich in seiner Sitzung am Mittwoch, 22. Januar, um 16 Uhr, mit dem Betrieb der städtischen Toilettenanlagen, die derzeit von städtischem Personal betreut werden.

© Stadt Bayreuth
Zwei Mitarbeiter des Stadtbauhofs bringen ein Verkehrsschild vor dem Rathausparkplatz an.

Kostenlose Parkdauer für E-Fahrzeuge geändert

Der Verkehrsausschuss des Stadtrates Bayreuth hat Mitte Dezember vergangenen Jahres beschlossen, die kostenlose Höchstparkdauer für E-Fahrzeuge auf dem Rathaus-Parkplatz von bislang elf auf vier Stunden zu verringern.

© Stadt Bayreuth
Szene aus der Operette "Märchen im Grand Hotel"

Fahrt zum „Märchen im Grand Hotel“

Die Stadt Bayreuth bietet zur Aufführung der Lustspiel-Operette „Märchen im Grand Hotel“ von Paul Abraham in der Inszenierung von Cornelia Poppe am Sonntag, 26. Januar, im Theater Hof einen kostenlosen Bustransfer an.

© H. Dietz Fotografie
Ein junger Mann spielt Gitarre. Zwei Kinder hören ihm zu. | Foto: Adobe Stock

Städtische Musikschule lädt zum Konzert ein

In Vorbereitung auf den Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ präsentieren Schülerinnen und Schüler der Musikschule am 19. Januar im Richard-Wagner-Saal Auszüge aus ihren umfangreichen Programmen.

© Adobe Stock
Ein Walze bei der Asphaltierung

Straße wegen Bauarbeiten gesperrt

Die Knappertsbuschstraße wird ab Montag, 20. Januar, bis Freitag, 31. Januar, im Bereich des Gebäudes mit der Hausnummer 4 a wegen Bauarbeiten vollständig gesperrt.

© Stadt Bayreuth
Der Große Sitzungssaal im Neuen Rathaus.

Jean-Paul-Schule: Ausschuss berät Sanierung

Der Stadtentwicklungsausschuss des Stadtrats befasst sich in seiner Sitzung am 21. Januar unter anderem mit der Sanierung der Jean-Paul-Grundschule.

© Stadt Bayreuth