Aktuelle Meldungen

Die Neugestaltung des Jean-Paul-Platzes im Eingangsbereich des Friedrichsforums kommt voran. Nachdem Ende Oktober die Zisterne eingebaut worden ist, wurden am Dienstag, 11. November, acht Kastenplatanen gepflanzt – sehr zur Freude von (v. li.) Oberbürgermeister Thomas Ebersberger, der stellvertretenden Stadtgartenamtsleiterin Annegret Läkamp, Stadtgartenamtsleiter Robert Pfeifer und Stadtbaureferentin Urte Kelm. Foto: Stadt Bayreuth

Acht Bäume laden zum Verweilen ein

Die Neugestaltung des Jean-Paul-Platzes im Eingangsbereich des Friedrichsforums kommt voran. Nachdem Ende Oktober die Zisterne eingebaut worden ist, wurden jetzt acht Kastenplatanen gepflanzt.

© Stadt Bayreuth

600 Circus-Freikarten für bedürftige Familien

Am Dienstag hat Jeannie Köllner vom Bayreuther Weihnachtszirkus 600 Freikarten für die Gala-Vorpremiere an Oberbürgermeister Thomas Ebersberger und Sozialreferentin Manuela Brozat überreicht.

Ein Stadtbus steht an einer Haltestelle. | Foto: Stadtwerke Bayreuth

Mobil unterwegs – ÖPNV barrierefrei erleben

Polizeiinspektion, Stadtwerke, Seniorenamt, Seniorenbeirat sowie die Fachstelle für Inklusion laden am 1. Dezember zu einer Orientierungshilfe für die barrierefreie Nutzung des ÖPNV in Bayreuth ein.

© Stadtwerke Bayreuth
Verkaufsstände mit Gemüse und Obst.

Viktualienmarkt auf dem Prager Platz

Der Viktualienmarkt zieht um: Aufgrund des Bayreuther Christkindlesmarktes auf dem Stadtparkett findet der Markt vom 18. November bis 23. Dezember auf dem Prager Platz vor dem Rotmain-Center statt.

© Pixabay
Der Eingang zum Kunstmuseum Bayreuth. Im Vordergrund ist eine Skulptur zu sehen, im Hintergrund die Türme der Stadtkirche.

Kunst sehen, Kunst erleben, Kunst machen

Kunst sehen, Kunst erleben, Kunst machen – unter diesem Motto steht das Wochenende, Samstag/Sonntag, 15./16. November, im Kunstmuseum Bayreuth im Alten Rathaus, Maximilianstraße 33.

© Stadt Bayreuth
Eindrücke vom Christkindlesmarkt 2019

Weihnachtsmarkt: Diese Verkehrsregeln gelten

Vom 24. November bis 23. Dezember findet auf dem Stadtparkett der diesjährige Christ­kindlesmarkt statt. Das Straßenverkehrsamt macht auf die damit verbundenen Verkehrsregelungen aufmerksam.

© Stadt Bayreuth
Zahlreiche ältere Damen sitzen an einem Tisch.

Dankeschön-Brunch für Ehrenamtliche

Als Zeichen der Wertschätzung für das unermüdliche Engagement zahlreicher Ehrenamtlicher lädt das Freiwilligen Zentrum in Kooperation mit dem Seniorenamt der Stadt zu einem besonderen Dankeschön-Brunch ein.

© Stadt Bayreuth
Denkmal am Schützenplatz - schwarz-weiß

Gedenkfeier für die Opfer der Kriege

Die Stadt Bayreuth veranstaltet aus Anlass des Volkstrauertages am Sonntag, 16. November, um 11 Uhr, vor dem Ehrenmal am Schützenplatz eine öffentliche Gedenkfeier für die Opfer der Kriege und Gewaltherrschaft.

© Stadt Bayreuth
Logo anlässlich 150 Jahre Festspiele

Kulturreferat lädt zur „Festspiel-World-Factory“

Nach dem „Festspiel-World-Café“ anlässlich 150 Jahre Bayreuther Festspiele folgt am 18. November eine „Festspiel-World-Factory“, um die Veranstaltungen mit den Bürgerinnen und Bürgern weiter zu planen.

© Stadt Bayreuth
Baukran

Bebauungsplan in Kraft getreten

Der Stadtrat Bayreuth hat Ende Juli den Bebauungsplan für ein „Gewerbegebiet Oberobsang“ als Satzung beschlossen. Er ist inzwischen in Kraft getreten.

© Pixabay
Umleitungsschild | Foto; Adobe Stock

Umleitungen und Sperrungen

Bayreuths Autofahrer müssen sich in den kommenden Tagen auf neue Straßensperrungen im Stadtgebiet einstellen. Hier eine Übersicht:

© Adobe Stock
Kinderhand mit Bauklötzen | Foto: Pixabay

Ausschuss berät Kita-Situation im Stadtteil Saas

Der Stadtentwicklungsausschuss des Stadtrats kommt am 11. November, um 16 Uhr, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Er wird sich unter anderem erneut mit der Kinderbetreuungssituation im Stadtteil Saas befassen.

© Pixabay