26.04.2023
Ab 2. Mai sind an der Tourist-Information in der Opernstraße die Volksfesttaler für das diesjährige Bayreuther Volksfest erhältlich.
weiterlesen

© BMTG
26.04.2023
Die Neue Materialien Bayreuth GmbH lädt am 9. Mai zum Online-Vortrag “Leichtbau mit Guss – Prototypen- und Kleinserienfertigung von dünnwandigen Aluminium-Strukturgussteilen” ein.
weiterlesen

© Neue Materialien Bayreuth GmbH
26.04.2023
Mit Beginn der warmen Jahreszeit zieht es viele Bayreuther zu Haus- und Gartenarbeiten ins Freie. Solche Aktivitäten können mit einer erheblichen Lärmbelästigung verbunden sein.
weiterlesen

© Pixabay
25.04.2023
Der Stadtrat kommt am 26. April zu seiner nächsten Plenunmssitzung zusammen. Sie wird wieder als Livestream ins Internet übertragen.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
25.04.2023
Am Freitag, 28. April, lädt das städtische Blasorchester der Musikschule Bayreuth zu einem Frühlingskonzert in den Richard-Wagner-Saal ein.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
25.04.2023
Die Wirtschaftsförderer von Stadt und Landkreis Bayreuth laden am Mittwoch, 3. Mai, von 18 bis 19.30 Uhr, zum Unternehmerstammtisch der Region Bayreuth ein.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
24.04.2023
Noch fünf Wochen bis zum Start des diesjährigen Volksfestes. Diesmal wird es wieder ein Festzelt mit einem abwechslungsreichen Programm und musikalischer Unterhaltung geben.
weiterlesen

© BMTG
24.04.2023
Der Kulturausschuss des Stadtrats befasst sich in seiner Sitzung am 24. April unter anderem mit der aktuellen Lage der Volkshochschule Bayreuth.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
21.04.2023
Der von der Stadt Bayreuth angestoßene Strategieprozess für eine zukunftsfähige Innenstadt kommt voran.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
21.04.2023
In der Nähe von Seybothenreuth forsten die Stadtwerke Bayreuth auf einem ihrer Grundstücke im Wasserschutzgebiet auf: Hier soll ein Auenwald wachsen.
weiterlesen

© Stadtwerke Bayreuth