Von Donnerstag, 30. Oktober, bis Sonntag, 2. November, lädt die Bayreuther Innenstadt im Rahmen des diesjährigen Martinimarktes wieder zu einem bunten Markttreiben ein.
189 Einreichungen von 73 Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Alter von 16 bis 89 Jahren beim Fotowettbewerb „Zeig mir deine Lebenswerte Stadt“ beweisen: Die Region Bayreuth hat viele überraschende Blicke zu bieten.
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat die Förderurkunde für das Regionale Gründer- und Innovationszentrum an Oberbürgermeister Thomas Ebersberger und Landrat Florian Wiedemann übergeben.
Maximilian Stöhr ist der neue Nahmobilitätsbeauftragte der Stadt Bayreuth und soll die Umsetzung des gesamtstädtischen Mobilitätskonzepts koordinieren.
Der Verkehrsausschuss hat im vergangenen Jahr eine Verkehrsberuhigung durch die Erweiterung von Tempo-30-Zonen beschlossen. Inzwischen wurden nahezu alle Straßenzüge entsprechend beschildert.
Aufgrund von krankheitsbedingten Ausfällen muss die städtische Bürgerbegegnungsstätte, Am Sendelbach 1-3, ihre Öffnungszeiten vorübergehend einschränken. Am Freitag, 24. Oktober, bleibt die Einrichtung geschlossen.
Das Cineplex Bayreuth lädt in Zusammenarbeit mit dem Seniorenamt, dem Seniorenbeirat und der Fachstelle für Inklusion zu einer weiteren Folge der Veranstaltungsreihe „Kaffee, Klatsch & Kino“ ein.
Am 22. Oktober findet im Landhaus Aichig eine Informationsveranstaltung des Wasserwirtschaftsamtes Hof und der Stadt Bayreuth zum geplanten Bauvorhaben „Hochwasserrückhaltebecken Bauernhöfen“ statt.