Logo der Stadt Bayreuth mit Verlinkung zur Startseite

Demokratie leben!

Vor Ort was bewegen beginnt mit dir.

„In einer Demokratie hat jeder Mensch die Chance, sein Lebensumfeld mitzugestalten.“

Durch das Bundesprogramm werden in ganz Deutschland Städte, Gemeinden und Landkreise dabei unterstützt, im Rahmen von lokalen Partnerschaften für Demokratie Handlungskonzepte zur Förderung von Demokratie und Vielfalt zu entwickeln und umzusetzen.

In diesen Partnerschaften für Demokratie kommen die Verantwortlichen aus der kommunalen Politik und Verwaltung sowie Aktive aus der Zivilgesellschaft – aus Vereinen und Verbänden über Kirchen bis hin zu bürgerschaftlich Engagierten – zusammen. Anhand der lokalen Gegebenheiten und Problemlagen entwickeln sie gemeinsam eine auf die konkrete Situation vor Ort abgestimmte Strategie.

Ziele

Ziele der Partnerschaften für Demokratie sind

  • demokratisches Engagement vor Ort fördern und die Zivilgesellschaft stärken
  • Verfahren demokratischer Beteiligung entwickeln und etablieren
  • Öffentliches Engagement stärken (unter anderem gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit sowie darauf bezogene Formen der Diskriminierung) und in Bezug auf alle demokratie- und rechtstaatsfeindlichen Phänomene sensibilisieren
  • fachliche Ansätze im Rahmen unterschiedlicher Projekte umsetzen sowie Knowhow im Umgang mit den von „Demokratie leben!“ bearbeiteten Herausforderungen und Problemlagen aufbauen
  • Kultur der Unterstützung und Wertschätzung des ehrenamtlichen Engagements in den Themenfeldern von „Demokratie leben!“ entwickeln und Dialog zu Sicherheit und Prävention etablieren

Arbeitsweise

Eine Partnerschaft für Demokratie besteht aus:

  • Koordinierungs- und Fachstelle
  • Federführendes Amt
  • Begleitausschuss
  • Jugendforum
  • Aktions- und Initiativfonds

Federführendes Amt
Amt für Soziales, Integration, Wohnen und Inklusion

Manuela Solley
Tel.: 0921 25 11 19
E-Mail: Manuela.solley@stadt.bayreuth.de

Externe Koordinierungs-und Fachstelle
Schoko e.V.

Kerstin Guthmann
Tel.: 0151 706 036 52
E-Mail: demokratie@schoko-bayreuth.de

Machen auch Sie mit!

Lassen Sie uns die Zukunft gemeinsam gestalten und füllen Sie mit Ihrer Idee, Aktion oder Veranstaltung die Demokratielandschaft mit Leben. Wir brauchen Ihre Expertise und Sie als Experten/-innen, um unsere Demokratielandschaft zum Blühen zu bringen.

Mit unserem neuen Tischaufsteller erhalten Sie in Kürze und einfach erklärt, alle wichtigen Informationen, die es braucht, um eine/Ihre Projektidee in die Umsetzung zu bringen.

Schauen Sie rein! Bei Interesse lassen wir Ihnen sehr gerne ein paar Exemplare zukommen. Schicken Sie uns einfach eine Mail an manuela.solley@stadt.bayreuth.de