Hier finden Sie Kirchen und Glaubensgemeinschaften aus dem Großraum Bayreuth. Sollten Sie Ihre Kirche oder Glaubensgemeinschaft/-gruppe hier sehen wollen, dann mailen Sie an pressestelle@stadt.bayreuth.de.
Die Interkulturelle Woche ist eine Initiative der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche und der Griechisch-Orthodoxen Metropolie. Sie wird von Gewerkschaften, Wohlfahrtsverbänden, Kommunen, Ausländerbeiräten, Integrationsbeauftragten, Migrantenorganisationen und Initiativen mit gestaltet.
Trotz Corona finden auch in diesem Jahr die Interkulturellen Wochen im Zeitraum vom 27. September bis 4.Oktober in Bayreuth statt. Wir möchten noch einmal darauf hinweisen, wie wichtig es ist, diesen Prozess kreativ solidarisch zu gestalten. Fünf Jahre sind seit dem Sommer der Migration vergangen. Es hat sich gezeigt, dass die ganz überwiegend aufnahmebereite Vielfaltsgesellschaft willens und in der Lage ist, neu dazukommenden Menschen Perspektiven zu eröffnen und es ihnen zu ermöglichen, schnell mit den schon länger hier Ansässigen zusammen zu wachsen. Das Motto ermutigt dazu, selbstbewusst und wachsam die Errungenschaften unserer Gesellschaft immer wieder zu unterstützen, zu präsentieren und zu feiern. Alle, die hier leben, müssen teilhaben dürfen.
Mobile Malkiste für Kinder und Erwachsene mit Ingrid Seidel und Team
Ort: Wilhelm-Busch-Straße 5
Veranstalter: Kunstmuseum Bayreuth
Eröffnung am Dienstag, 1. September, 17 Uhr
Finissage, 24. September, 16 Uhr
Ort: RW21, Galerie, 1. OG, Richard-Wagner-Str. 21
Veranstalter: Stadtbibliothek Bayreuth in Kooperation mit dem Integrationsbeirat Bayreuth, dem Evang. Bildungswerk Bayreuth und Franziska Fröhlich
Anmeldung zur Eröffnung aufgrund der begrenzten Platzzahl notwendig unter: Telefon: 0921 507038-30 oder per Mail: stadtbibliothek@stadt.bayreuth.de
Dienstag, 29. September 2020, 19 Uhr
Sprachbilder und Bildersprache – Dispositive des Antiziganismus in Deutschland nach 1945
Dr. Markus End
Iwalewahaus; Wölfelstraße 2
29. September 2020