RIZ: Vertrag unterschrieben, Vergabeverfahren gestartet

Startsignal für ein wichtiges Zukunftsprojekt der Region Bayreuth: Noch vor der Sommerpause war im Kreistag und im Stadtrat der Entwurf einer gemeinsamen Vereinbarung zur Finanzierung und Umsetzung eines Regionalen Gründer- und Innovationszentrums (RIZ) bestätigt worden. Im Bayreuther Landratsamt haben Oberbürgermeister Thomas Ebersberger und Landrat Florian Wiedemann jetzt den entsprechenden Vertrag unterschrieben.

OB und Landrat sitzen am Tisch
Bayreuths Oberbürgermeister Thomas Ebersberger (links) und Landrat Florian Wiedemann haben den Vertrag zur Finanzierung und Umsetzung des RIZ unterzeichnet. | Foto: Landratsamt Bayreuth.

Das RIZ wird als Maßnahme zur Stärkung der regionalen Wirtschaftsstruktur umgesetzt. Um ein tragfähiges und verlässliches Fundament für das gemeinsame Projekt zu haben, wurden die Regelungen zum finanziellen Beitrag des Landkreises in dem öffentlich-rechtlichen Vertrag zwischen Stadt und Landkreis verbindlich formuliert. In ihm werden alle Rechte und Pflichten festgeschrieben, welche mit dem Investitionskostenzuschuss seitens des Landkreises zum Bauvorhaben verbunden sind.

Der Prozess des Vergabeverfahrens für die Errichtung des Gründerzentrums ist inzwischen angelaufen. Zielsetzung ist es, die Realisierung des RIZ im dritten Quartal 2028 abzuschließen. Die Förderung und Unterstützung durch den Freistaat Bayern und durch die Oberfrankenstiftung bilden den unverzichtbaren Grundstein, ohne den ein solches Vorzeigeprojekt unmöglich zu realisieren wäre.

Ein weiterer, wichtiger Schritt, um die Attraktivität und Wirtschaftskraft der Region Bayreuth im Schulterschluss von Landkreis und Stadt positiv zu entwickeln und nach vorne zu bringen.