Ein außergewöhnliches Zeichen gegen Gewalt haben Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus Stadt und Landkreis Bayreuth jetzt gesetzt: Gemeinsam bemalten sie bunte Porzellanschweine, die im Rahmen der Initiative „Saustark gegen Gewalt“ für Aufmerksamkeit sorgen sollen und zugleich Auftakt waren für die Aktionen zugunsten der Initiative in den Städten und Gemeinden. Aus Bayreuth beteiligten sich Oberbürgermeister Thomas Ebersberger, 2. Bürgermeister Dr. Andreas Zippel und 3. Bürgermeister Stefan Schuh an der Aktion.
Die Aktion fand in der Gloria Porzellanmanufaktur Bayreuth statt. Gastgeber war das Revocit-Team mit Vincenco Sollecito, Anja Heidmann und Lea Renner, fachlich unterstützt durch Birgit Weidl, die die Veranstaltung maßgeblich begleitete. Neben den Bayreuther Bürgermeistern engagierten sich Bürgermeisterin Sybille Pichl aus Eckersdorf, der 2. Bürgermeister von Bindlach Klaus-Dieter Jaunich mit kunstvoller Unterstützung durch Anja Goldammer, der 2. Bürgermeister von Goldkronach Wieland Pietsch sowie der Bürgermeister von Gesees, Harald Feulner. Mit viel Kreativität verwandelten sie die Porzellanschweine in bunte Kunstwerke, die anschließend in den Städten und Gemeinden öffentlich präsentiert, das Thema häusliche Gewalt an Frauen und Kindern sichtbar gemacht und durch kreative Aktionen bis zum 8. März 2026 Spendengelder zugunsten der Initiative eingesammelt werden.
Ziel der Aktion ist es, die Bevölkerung für ein ernstes Thema zu sensibilisieren: Gewalt gegen Frauen und Kinder, die noch immer zum Alltag gehört, jedoch oft unsichtbar bleibt.
Die Initiative „Saustark gegen Gewalt“
Im Rahmen der gegründeten Initiative „Saustark gegen Gewalt“ startet die Revocit GmbH 2025 die Aktion „Schweine gegen Gewalt an Frauen und Kindern“. Die Hintergründe sind erschreckend: In Deutschland stirbt alle zwei Tage eine Frau durch häusliche Gewalt. In Oberfranken kommt es laut Polizeidirektion Oberfranken täglich zu vier Fällen (Zahl aus 2014).
Die Idee zur Initiative entstand Ende 2024 im Kopf von Revocit-Geschäftsführer Vincenzo G. Sollecito. Im Rahmen der Cybex-Aktion „Bayreuth lächelt“ hatte er zwei kunstvoll bemalte Interior-Schweine zugunsten des Frauenhauses Bayreuth ersteigert. Gestaltet wurden diese besonderen Kunstwerke von Kindern und Müttern des Caritas-Frauenhauses in einem Workshop im Cybex Designstudio. Aus dieser Erfahrung heraus wuchs die Idee, die Schweine nicht nur dekorativ zu nutzen, sondern sie auf „Wanderschaft“ zu schicken – als Symbole für Aufmerksamkeit, Engagement und Solidarität. So war die Initiative „Saustark gegen Gewalt“ geboren.
Die beiden Schweine erhielten von Kindern des Frauenhauses Bayreuth Namen: Blanca und Osito (spanisch für „kleiner Bär“). Sie bilden das Herzstück der Aktion. Bis März 2026 reisen sie durch Unternehmen, Organisationen und Netzwerke in Stadt und Landkreis Bayreuth. Dort übernehmen Co-Paten für einen festgelegten Zeitraum die Verantwortung für eines der Schweine, gestalten eigene Aktionen, sensibilisieren ihr Umfeld und sammeln Spenden für das Frauenhaus Bayreuth. So wird das Thema sichtbar, präsent und gleichzeitig handlungsnah vermittelt.
Jede Unterstützung zählt
Die Initiative lädt Unternehmen, Vereine, Kulturschaffende und Privatpersonen herzlich dazu ein, aktiv mitzuwirken: Unternehmen können als Co-Paten Blanca oder Osito aufnehmen, eigene Aktionen umsetzen und Spenden sammeln. Botschafter/innen – ob Kulturschaffende, Medienpersönlichkeiten oder Influencer – können mit ihrem Engagement Reichweite schaffen und durch Autogramme auf den Schweinen den Wert für die abschließende Versteigerung erhöhen. Privatpersonen sind eingeladen, durch kreative Ideen oder Spenden beizutragen.
Medienpartner wie tvo und der Nordbayerische Kurier begleiten die Initiative mit Berichterstattung. Revocit unterstützt alle Partner mit Social Media Posts, Pressemeldungen, Flyern, Postern und Ideen – probono und mit vollem Engagement.
Finale am Weltfrauentag 2026
Das große Finale der Aktion findet am 8. März 2026, dem Internationalen Frauentag, statt. In einem feierlichen Abschluss-Event werden Blanca und Osito versteigert. Die gesamten Erlöse fließen direkt an das Frauenhaus Bayreuth.
Alle Informationen zur Initiative, aktive Partner und Unterstützer finden Interessierte hier: revocit.de/saustark-gegen-gewalt oder auf Instagram @saustarkgegengewalt.
Quelle: Revocit GmbH