Gute Kenntnisse in der deutschen Sprache sind der Schlüssel für eine erfolgreiche Eingliederung von Menschen mit Migrationshintergrund. Die staatlichen Fördermaßnahmen reichen aber hierfür oftmals nicht aus. Deshalb sind zusätzliche Angebote vor Ort unverzichtbar. Gemeinsam mit dem Amt für Integration der Stadt Bayreuth hat das IIK Bayreuth im Januar 2010 das Sprachförderprojekt ins Leben gerufen: Dabei […]
Eine Bekanntmachung des Bayer. Sozialministeriums zum Bayer. Kindergartengesetz sieht die Möglichkeit vor, dass auch Schulkinder am Nachmittag in Kindergärten betreut werden können. Dies setzt voraus, dass nicht alle Plätze mit Kindergartenkindern belegt sind. Bitte fragen Sie in Ihrem Kindergarten nach, ob Ihr Schulkind dort aufgenommen werden kann. Allgemeine Informationen erteilt auch das Jugendamt unter der […]
Schülercafé Adebar Ludwigstraße 29 95444 Bayreuth Telefon: 0921 66316 Träger: Evang. Luth. Kirche
Kinderhort Frankengutstraße Frankengutstraße 22 95447 Bayreuth Telefon: 0921 63284 Ansprechpartnerin: Frau Link Träger: Diakonisches Werk Bayreuth Montag bis Freitag 7 bis 17 Uhr für Kinder von 6 bis 12 Jahren besondere Angebote: frisches Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung, Integration Kinderhort Hammerstatt Grünewaldstraße 2a 95448 Bayreuth Telefon: 0921 22871 Ansprechpartnerin: Christine Meyer Träger: Diakonisches Werk Bayreuth werktags 6.15 bis […]
Albert-Schweitzer-Schule Auf die Anmerkungen zu den Ganztagesklassen an Hauptschulen wird hingewiesen. Falls erforderlich, wird die bisherige Ganztagesbetreuung im Rahmen der außerschulischen Hausaufgabenhilfe fortgeführt. Luitpoldschule Schule Herzoghöhe jeweils in der Schule Telefon: 0921 1500174 (AWO) Ansprechpartnerin: Frau Krumpholz Träger: Arbeiterwohlfahrt werktags 11.30 bis 16 Uhr, Freitag bis 15 Uhr, nicht in den Schulferien besondere Angebote: Verpflegung, […]
Schulleitung Rektor Ulrich Zahn Adresse: Äußere Badstraße 30 95448 Bayreuth Telefon: 0921 792970 Telefax: 0921 7929715 E-Mail: verwaltung@ass-bayreuth.de Internet: www.ass-bayreuth.de Allgemeines: Ganztagsschule Klassen 5 bis 9 Offene und gebundene Ganztagsschule Mittlere-Reife-Zug Klassen 7 bis 10 Nachmittagsbetreuung für Aussiedler AGs Instrumentalspiel/Schulband, Informatik, diff. Sport
Grundschule Gebundene Ganztagsschule Klassen 1 bis 4 Rektorin Hannelore Aas Adresse: Schulstraße 4 95444 Bayreuth Telefon: 0921 251499 Fax: 0921 251563 E-Mail: verwaltung@graserschule.de Schulpavillons am Festspielhügel Klassen 1 bis 4 Telefon: 0921 853006 Allgemeines: Mittags- und Anschlussbetreuung, offene und gebundene Ganztagsschule Fremdsprachen: Englisch, Italienisch, Türkisch AGs: Hallen-Hockey, Fußball, Handball, Golf, Basteln, Schulhausgestaltung, Theater, PC-Kurse, Englisch, […]
Grunau: „Rappelkiste“ Odenwaldstraße 10 95448 Bayreuth Telefon: 0921 97177 Ansprechpartnerin: Frau Burgemeister Träger: Caritasverband Bayreuth werktags 7.30 – 16.00, Freitag bis 15 Uhr für Kinder von 2 bis 12 Jahren besondere Angebote: familiäre altersgemischte Gruppen, frisch gekochtes Essen, Hausaufgabenbetreuung, kreativpäd. Angebote, Elternmitarbeit möglich Hohlmühle: „Mühlenmäuse“ Karl-Seeser-Weg 4 95448 Bayreuth Telefon: 0921 5072782 Ansprechpartnerin: Frau Würner Träger: […]
Jugendwohnheim im Jugendhilfezentrum Jean-Paul-Stift Hans-Sachs-Straße 2 95444 Bayreuth Ansprechpartner: Helmut Raithel Träger: Jean-Paul-Verein e. V. Telefon: 0921 7572317 Telefax: 0921 7572314 E-Mail: info@jean-paul-verein.de Internet: www.jean-paul-verein.de Blockschülerwohnheim Schülerheim des Markgräfin-Wilhelmine-Gymnasiums Königsallee 17 95448 Bayreuth Ansprechpartner: Oberstudiendirektorin Elisabeth Götz Träger: Freistaat Bayern Telefon: 0921 7999111 Telefax: 0921 7999113 E-Mail: sekretariat@mwg-bayreuth.de Internet: www.mwg-bayreuth.de Staatliches Internat für Mädchen, Tagesheim […]
Diese Information soll die Eltern über die vielfältigen Betreuungsangebote für Schulkinder in der Stadt Bayreuth im Anschluss an den Unterricht und an den Nachmittagen informieren. Die Einrichtungen und ihr Angebot können hier nur kurz dargestellt werden. Einzelheiten und ergänzende Informationen können bei den einzelnen Einrichtungen direkt erfragt werden. Für die Betreuungsangebote und für evtl. in […]