Ihre Suchergebnisse
Untenstehend finden Sie die Ergebnisse der Suche
„Biotopflächen prägen einzigartige Stadt- und Kulturlandschaft“
…Wunsch und Gunhild Kastner-Mackes (beide Abteilung Naturschutz am LfU), Oberbürgermeister Thomas Ebersberger, der Leiter des Umweltamtes der Stadt Bayreuth, Winfried Horcher, Jana Klein vom Umweltamt sowie die Kartierer Dr. Martin Feulner (Projektleiter), Philipp Kohler und Dr. Hans-Joachim Preissler. Foto: Stadt Bayreuth Die Biotope in der Stadt Bayreuth wurden erstmals 1984 kartiert. Das Wissen über die wertvollen Lebensräume wurde nun bereits…
Bayreuth ist Fairtrade-Town
…als Fairtrade-Town ist das Ergebnis eines engagierten Prozesses, bei dem die Stadtverwaltung, lokale Unternehmen, Schulen, Kirchen, Vereine sowie Bürgerinnen und Bürger zusammenarbeiten, um den fairen Handel und soziale Gerechtigkeit zu fördern. Damit verpflichtet sich die Stadt Bayreuth auch in Zukunft, sich für eine faire Welt einzusetzen. Hintergrund: Der Verein Fairtrade Deutschland e.V. wurde 1992 mit dem Ziel gegründet, Produzentengruppen in…
Universität
…Erkrankung abgleicht und in Echtzeit nur diejenigen Förderungen vorschlägt, die wirklich zum eigenen Lebenslauf passen. Zu den erfassten Fördermöglichkeiten zählen finanzielle Hilfen (z. B. Stipendien, Fahrtkostenzuschüsse, Gehörlosen- und Blindengeld etc.), technische Hilfsmittel, bedarfsgerechte Arbeitsmittel, Assistenzleistungen und weitere Unterstützungsmöglichkeiten (z. B. Wohnzuschüsse, Sport- und Freizeitangebote). | Weitere Informationen Die Stärkung der Beziehungen zwischen Stadt und Universität ist ein Anliegen, dem die…
Herbstzeit bedeutet A Cappella Zeit in Bayreuth
…am Samstag, 16. November, um 20 Uhr, zum Mitsingkonzert in den Herzogkeller kommen. Dabei kommt es wirklich nicht darauf an, ob man nun ein guter Sänger oder eine gute Sängerin ist, Hauptsache es macht Spaß. Der Emsländer Musiker und Kabarettist Tobias Sudhoff und sein Kollege Gereon Homann sorgen dafür, dass kein Bein mehr stillsteht. In zünftiger Atmosphäre wird gesungen, gelacht…
Beratungsangebote
…ihres Distriktes. Wärme, Wasser, Strom: Unser tägliches Leben bietet jede Menge Möglichkeiten, diese Ressourcen sparsam einzusetzen. Der Energieverbrauch hängt stark davon ab, wie wir damit umgehen. Und Umdenken zahlt sich aus: Energiesparen heißt bares Geld sparen. Dabei unterstützen die Stadtwerke Bayreuth, Birkenstraße 2, die Bürgerinnen und Bürger. Kostenlose ausführliche Beratung unter Telefon: 0921 600560 Um die verfassungsrechtlich garantierte Gleichberechtigung von…
Volkshochschule
vhs – die Volkshochschule Bayreuth Die Volkshochschule Bayreuth ist ein kommunales Weiterbildungszentrum und ein Ort der Begegnung. Ihr Angebot richtet sich an Erwachsene jeden Alters, unabhängig von Herkunft, Bildungsstand und Weltanschauung. Die vhs bietet ein breites Spektrum von Kursen, Vorträgen und Seminaren in den Bereichen Sprachen, Gesundheit, Kultur und Kreativität, Berufliche Bildung, Gesellschaft und Politik. Wesentliches Ziel ist die Unterstützung…
Handyparken
…mehr als 500 Kommunen in neun europäischen Ländern: Deutschland, Österreich, Italien, Dänemark, Norwegen, Schweden, Finnland, Frankreich und Spanien. Allein in Italien können EasyPark-Kunden den Service in rund 100 Städten nutzen. Auch der Urlaub in Skandinavien wird noch entspannter: Dort funktioniert EasyPark bereits heute flächendeckend. Über EasyPark In rund 500 Städten in zehn Ländern (Schweden, Norwegen, Dänemark, Finnland, Deutschland, Österreich, Italien,…
Online-Mitfahrzentrale
Online-Mitfahrzentrale für die Metropolregion Nürnberg Für die zur Europäischen Metropolregion Nürnberg (EMN) gehörenden Städte und Landkreise gibt es eine Online-Mitfahrzentrale (MiFaZ). Auch Stadt und Landkreis Bayreuth verfügen über ein solches Angebot. Steigende Benzinpreise, ein oft spärliches Nahverkehrsangebot in ländlichen Räumen, CO2-Ausstoß – da lohnt es sich, über Fahrgemeinschaften nachzudenken. Das hat auch das Forum Verkehr und Planung der Europäischen Metropolregion…
Abfall, Abwasser
…Auf der Webseite www.stadtbauhof.bayreuth.de finden Sie aktuelle Informationen über die Abfallentsorgung, die Abwasserbehandlung, die Straßenreinigung, den Winterdienst und die sonstigen Aufgaben des Stadtbauhofs, wie Straßenunterhalt, Straßenschilder, Straßenmarkierung und Parken. Hier haben Sie auch die Möglichkeit, zahlreiche Online-Angebote zu nutzen. Darüber hinaus informiert der Stadtbauhof über aktuelle Themen, wie zum Beispiel die Verschiebung der Müllabfuhr aufgrund von Feiertagen. Zur Internetseite www.stadtbauhof.bayreuth.de…
Erdwärmesonden
…B. gespanntes Grundwasser, problematischer Grundwasserleiter) oder wenn sensible Nutzungen entgegenstehen. In Wasserschutzgebieten sind Erdwärmesonden grundsätzlich nicht zulässig. Detaillierte Informationen können der Internetseite des Bundesverbandes WärmePumpe (BWP) e. V. unter www.waermepumpe-bwp.de entnommen werden. Amt für Umwelt- und Klimaschutz- Abt. Wasserrecht Wilhelm-Pitz-Straße 1 Telefon: 0921 25-1414 oder 0921 25-1403 E-Mail: umweltamt@stadt.bayreuth.de Weiterführende Links www.waermepumpe-bwp.de Leitfaden über Erdwärmesonden Anzeige von Erdwärmesonden und Wärmepumpenanlagen…