Ihre Suchergebnisse
Untenstehend finden Sie die Ergebnisse der Suche
Telekom treibt Glasfaserausbau in Bayreuth voran
…am Straßenrand, sondern muss bis ins Gebäude gezogen werden“, erklärt Enrico Delfino, Regionalmanager der Telekom. „Dafür brauchen wir die Genehmigung der jeweiligen Eigentümer/innen. Schließlich betreten wir Privatgrund. Den Anstoß können Mieter/innen gleichermaßen geben, wenn sie sich bei uns melden.“ Das Unternehmen plant, die erste Tranche Bayreuth Innenstadt/Birken in 2022 abzuschließen. Dabei wurden rund zehn Kilometer Glasfaser verlegt und 32 Verteiler…
„Wo bleibt mein Geld?“
…Dateneingabe jetzt auch digital mit einer App möglich Jeder Haushalt dokumentiert drei Monate lang seine Ausgaben zum Beispiel für Lebensmittel, Bekleidung und Freizeit. Darüber hinaus werden Fragen zum Haushalt, der Wohnsituation, Ausstattung mit bestimmten Gebrauchsgütern, Vermögenssituation sowie den Haushalts- und Personeneinkommen gestellt. Jeder fünfte Haushalt dokumentiert zusätzlich zwei Wochen lang detailliert die Ausgaben und gekauften Mengen für Nahrungsmittel, Getränke und…
Bühne frei! Es wird gesungen!
…im wunderschönen Ordenssaal des ehemaligen Schlosses St. Georgen, heute JVA Bayreuth, findet am Sonntag, 6. November, um 11 Uhr, statt. Wer kleine, exklusive Veranstaltungen liebt, ist hier genau richtig. Bei diesem Konzert in einem ganz besonderen Rahmen ist „buffoni“ zu hören. Das Vokalquintett präsentiert dort seinen exzellenten Stilmix vom italienischen Madrigal bis hin zur leichten Muse. Besucher/innen werden gebeten, die…
Musikalisches Warm-Up fürs Friedrichsforum
…Quintetts ist auch ein wahres Fest für die Augen, liefert es doch mit ausgeklügelten Choreografien, die der Musik als theatralisches Element zur Seite gestellt werden, eine ganz eigene, außergewöhnliche Art der Bühnenpräsentation. Dieses konzertante Ausrufezeichen zum Finale der Reihe gibt nochmals einen exklusiven Vorgeschmack auf die bunte Programmpalette, die die Besucher/innen in absehbarer Zeit am Friedrichsforum erwartet. Carion Bläserquintett Alle…
Stadtbauhof empfiehlt: Auch kleine Elektroaltgeräte recyceln
Fast jeder hat sie Zuhause herumliegen: Ausrangierte Handys, kaputte Rasierapparate, jede Art von ferngesteuertem Spielzeug, elektrische Zahnbürsten, sogenannte E-Zigaretten, Kameras oder Toaster. Bis zu fünf Kilogramm kleine Elektroaltgeräte werden pro Kopf in Schubladen, Schränken oder Kisten vermutet, die dort entweder vergessen auf ihre Entsorgung warten – im schlimmsten Fall landen sie aber im Restmüll. Und wegen ihrer geringen Größe werden…
„Jugend musiziert“ lädt zum Mitmachen ein!
…Kindes- und Jugendalter, Auszubildende, junge Berufstätige und Studierende, die nicht in einer musikalischen Berufsausbildung stehen. © Pixabay Einander zuhören, voneinander lernen und gemeinsam musizieren – das sind die Schwerpunkte bei „Jugend musiziert“ und der Grund, weshalb im Lauf von 60 Jahren mehr als eine Million Kinder und Jugendliche teilgenommen haben. Wer sich über einen langen Zeitraum allein oder im Ensemble…
German Pop im Kunstmuseum
Ab 30. Oktober zeigt das Kunstmuseum Bayreuth im Alten Barockrathaus Arbeiten der norddeutschen Realisten Das Kunstmuseum Bayreuth im Alten Barockrathaus, Maximilianstraße 33, zeigt ab 30. Oktober 2022 bis 26. Februar 2023 die Ausstellung „German Pop – Norddeutsche Realisten“. Zu sehen sind Gemälde, Zeichnungen und Druckgraphiken von Harald Duwe, Dieter Asmus, Peter Nagel, Nikolaus Störtenbecker, Peter F. Piening, Ulrike Andresen und…
Theaterfahrt nach Hof zu „Peer Gynt“
…Braut und flieht in die Berge. Er kommt in die Welt der Trolle, zeugt ein Kind, lebt als Einsiedler, lässt Mutter, Kind und seine Lebensliebe Solveig zurück. Er macht sich daran, die Welt zu erobern, und lebt hundert Leben in einem: Goldgräber, Unternehmer, Pelzjäger, Sklavenhändler, Prophet, Playboy, Altertumsforscher und Kaiser der Irren. Wahrheitsfanatiker Ibsen „Peer Gynt“, das ist eine lange…
Medienzentrum geschlossen
Das gemeinsame Medienzentrum von Stadt und Landkreis Bayreuth in der Schlossgalerie, Kanalstraße 3, schließt während der Weihnachtsferien von Freitag, 23. Dezember, bis Donnerstag, 5. Januar, seine Pforten. Ab Montag, 9. Januar, steht die Einrichtung dann wieder zu den auf www.medienzentrum-bayreuth.de aufgeführten Öffnungszeiten zur Verfügung. Der Download von Onlinemedien ist jederzeit möglich. Bestellungen und Anfragen können per Fax 0921 25-1584 oder…
Umwelttheater „McTrash“ zu Gast an Grundschulen in Bayreuth
…7. November, bis Freitag, 11. November, mit neun Aufführungen an fünf Grundschulen zu Gast. „Wer ist der größte Müllverursacher, den ich kenne?“, so lautet der Auftrag für den schnodderigen, altbritischen Detektiv McTrash. Mit Hilfe der Kinder räumt er den herumliegenden Müll korrekt in die vorgesehenen Behälter, jede einzelne Gruppe des Abfalls wird erläutert, auf Lebensmittel im Müll wird ein besonderes…