Immer mehr Seniorinnen und Senioren steigen aufs E-Bike, doch der sichere Umgang mit dem Pedelec will gelernt sein. Deshalb lädt das Seniorenamt der Stadt Bayreuth gemeinsam mit den Verkehrserziehern der Polizeiinspektion Bayreuth-Stadt am Samstag, 20. September, zu einem speziellen Sicherheitstraining für Fahrrad- und Pedelec-Fahrerinnen und -Fahrer ein. Die Veranstaltung beginnt um 9.15 Uhr am Verkehrsübungsplatz in Bayreuth – vorausgesetzt das Wetter spielt mit, denn die Schulung erfolgt ausschließlich bei schönem Wetter.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet ein abwechslungsreiches Programm. Es reicht von theoretischen Informationen rund um das sichere Fahren mit dem E-Bike über praktisches Fahrtraining zur Verbesserung von Gleichgewicht, Reaktionsvermögen und Bremstechnik bis hin zur kostenlosen Fahrradcodierung durch die Polizei, um das eigene E-Bike besser gegen Diebstahl zu schützen. Hierfür sollten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Fahrgestellnummer und den Kaufbeleg mitbringen.
Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an ältere Menschen, die bereits ein Pedelec besitzen oder den Einstieg planen. Ziel ist es, das Fahrverhalten zu verbessern und mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu gewinnen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Daher ist eine verbindliche Anmeldung beim Seniorenamt der Stadt Bayreuth unter der Telefonnummer 0921 25-1619 erforderlich.
Die Veranstaltung findet am Verkehrsübungsplatz der Jugendverkehrsschule, Friedrich-Ebert-Straße 88, nur bei trockenem Wetter statt. Bei schlechtem Wetter wird ein Ersatztermin bekanntgegeben.
Für Rückfragen steht das Seniorenamt der Stadt Bayreuth, Telefon 0921 25-1619, Mail seniorenamt@stadt.bayreuth.de zur Verfügung.