Mit großem Bedauern von Seiten des Veranstalters muss das jährlich stattfindende Sommernachtsfest in der Bayreuther Eremitage in diesem Jahr vorzeitig abgesagt werden. Trotz intensiver Planung und großer Vorfreude auf das Event am 2. August lassen die aktuellen Ticketverkäufe eine kostendeckende Durchführung nicht mehr zu.
„Wir fühlen uns verpflichtet, verantwortungsvoll mit öffentlichen Mitteln und privaten Sponsorengeldern umzugehen. Zudem möchten wir kein finanzielles Risiko eingehen, das künftige Veranstaltungen gefährden würde. Wir tragen darüber hinaus eine Verantwortung gegenüber unseren Partnern und Gastronomen, die bei den derzeit zu erwartenden Besucherzahlen finanzielle Verluste erleiden würden“, begründet Manuel Becher, Geschäftsführer der Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH, die Entscheidung.
Die wetterbedingten Einschränkungen beziehungsweise Absagen aus den beiden Vorjahren sowie der strukturelle Wandel innerhalb der Eventlandschaft haben bei der Entscheidung, das Sommernachtsfest im Vorfeld dieses Jahr abzusagen, eine entscheidende Rolle gespielt. „Unser Ziel ist es, im kommenden Jahr mit frischen Ideen zurückzukehren und dieses Highlight auch weiterhin im Bayreuther Veranstaltungskalender fest zu verankern. Ob uns das gelingt, werden die Vorverkaufszahlen im nächsten Jahr zeigen“, so Manuel Becher weiter. Bereits erworbene Tickets werden erstattet.
Quelle: Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH