Stadt übergibt Verkehrssicherungsanhänger ans THW

Die Stadt Bayreuth hat aktuell zwei Verkehrssicherungsanhänger angeschafft. Diese hat Oberbürgermeister Thomas Ebersberger jetzt an das THW – Ortsverband Bayreuth übergeben. Ein dritter Anhänger, der sich aktuell in der Beschaffung befindet, verbleibt bei der Ständigen Wache Bayreuth. Diese Anhänger kommen vor allem dann zum Einsatz, wenn plötzlich auftretende Gefahrenlagen eine Sperrung bzw. eine Absicherung der Straße nötig machen, wie zum Beispiel nach einem Unfall auf der Autobahn. Das THW Bayreuth unterstützt die Feuerwehr Bayreuth bei den verschiedensten Einsätzen.

Freuen sich über die neuen Verkehrssicherungsanhänger (von links): Michael Kilchert, Leiter der Ständigen Wache, Benjamin Birkner, Leiter des Amtes für öffentliche Ordnung, Brand- und Katastrophenschutz, Matthias Wagner, THW-Gruppenführer Fachgruppe N, Oberbürgermeister Thomas Ebersberger, Ruth Fichtner, Referentin für Personal, Recht, öffentliche Sicherheit und Ordnung, Sven Voigt, THW-Schirrmeister, und Andreas Kossak von der Ständigen Wache.
Freuen sich über die neuen Verkehrssicherungsanhänger (von links): Michael Kilchert, Leiter der Ständigen Wache, Benjamin Birkner, Leiter des Amtes für öffentliche Ordnung, Brand- und Katastrophenschutz, Matthias Wagner, THW-Gruppenführer Fachgruppe N, Oberbürgermeister Thomas Ebersberger, Ruth Fichtner, Referentin für Personal, Recht, öffentliche Sicherheit und Ordnung, Sven Voigt, THW-Schirrmeister, und Andreas Kossak von der Ständigen Wache.